|
VAKNTIE IN ROTTWEIL > BW
Toeristische informatie over Rottweil, een
stad in het zuiden van Baden-Württembergs, zo'n 90 kilometer ten zuiden van de stad Stuttgart.
Rottweil bestaat uit de 'Ortschaften' : Feckenhausen, Göllsdorf, Hausen, Neufra, Neukirch en Zepfenhan.
Gemeenten in de omgeving van Rottweil : Aldingen, Deißlingen, Dietingen, Dunningen,
Frittlingen, Schömberg, Villingendorf, Wellendingen, Zimmern ob Rottweil, Zimmern unter der Burg.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar rottweil
links
Hotels in Rottweil
Hotel Haus zum Sternen, Hauptstraße 60, 78628 Rottweil
Das Hotel Haus zum Sternen befindet sich im verkehrsberuhigten Ortskern von Rottweil, nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone enfernt.
Das Gebäude liegt in der malerischen Altstadt und zählt zu den ältesten Steinhäusern der ehemaligen freien
Reichsstadt Rottweil. Rottweil eignet sich durch seine zentrale Lage ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge zum Bodensee oder in den Schwarzwald.
Booking - Hotels in Rottweil en omgeving
Deißlingen 5.7 km, Hausen ob Verena 15.0 km, Königsfeld im Schwarzwald 15.3 km, Villingen-Schwenningen 16.6 km, Bad Dürrheim 17.8 km, Aichhalden 18.5 km, Obernheim 18.6 km, Schramberg 18.8 km,
Marschalkenzimmern 19.5 km, Tennenbronn 19.8 km.
ebookers.nl
- klik op ' Hotels '
Natuurpark
Natuurpark Zwarte Woud - Natuurpark Schwarzwald
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Huurauto
Zelf je reis naar Rottweil samenstellen.
Organiseer je eigen reis naar Rottweil.
Reisgidsen Baden-Würtemberg / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe reis ik naar Rottweil
Luchthaven Stuttgart [ STR ] - Flughafen Stuttgart - 72,4 km
Luchthaven van Zürich [ ZHR ] - Kloten - 78.3 km
Baden Airport (FKB) 78.7 km
Entzheim (SXB) 84.1 km
Luchthaven Friedrichshafen [ FDH ] - Bodensee Airport - 86,8 km
Vliegtickets / goedkoop vliegen - diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Links / Verwijzingen
Stadt Rottweil
Ein Aufenthalt in Rottweil lässt sich hervorragend mit Ausflügen in den benachbarten Schwarzwald, auf die Schwäbische Alb und an den Bodensee verbinden. Durch die zentrale Lage zwischen den beiden
Mittelgebirgen und die Nähe zu Frankreich und der Schweiz ist Rottweil der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge.
Feckenhausen
Freie Lage auf dem schmalen Bergrücken zwischen den Tälchen des Jungbrunnen-baches und des Knollenbaches. Herrliche Aussicht in das Obere Neckartal, zum Schwarzwald und zu den Vorbergen der
Schwäbischen Alb. 701 m über Meereshöhe.
Göllsdorf
Mit seinem bis heute erhaltenen dörflichen Charakter und den Natur- und Landschaftsschutzgebieten Linsenbergweiher und Jungbrunnental sowie dem die Ortschaft überragenden Dissenhorn hat Göllsdorf
seinen Besuchern Sehenswertes zu bieten.
Hausen
Hausen ist seit 1972 Teilort der Großen Kreisstadt Rottweil. Zuvor war Hausen seit 1802 eine selbständige württembergische Gemeinde. Diese bestand aus zwei Dorfhälften, welche im Besitz des Klosters St.
Georgen und der Bletz von Rotenstein und später der Reichsabtei Rottenmünster waren.
Neufra
Neukirch
Das weithin sichtbare Dorf Neukirch liegt auf der Liashochebene zwischen den Bergen der Schwäbischen
Alb und dem Schwarzwald. Die weitgedehnte Aussicht reicht vom Hohenzollern bis zum Feldberg und dem Kniebis.
Zepfenhan Auf einer von Wald, Wiese und Ackerfluren umsäumten Lias-Hochebene liegt ein Dörflein, von friedlichen
Gärten umschattet, still und einsam und weltentlegen, fern der großen staubigen Heeresstraße des Weltverkehrs. Ringsum erblickt das Auge die Berge der Alb, von fern den großen Sarg, den Lupfen und
Karpfen und näher grüßt der Lemberg und der von Sage und Geschichte umrauschte Hohenberg. Schaut man gar noch an die Grenze der Horizonte, so blickt von weitem ein anderer Kaiserberg, der mit dem
Hohenberg trotz der Ferne in entschwundener Vergangenheit viel Gemeinsames hat, der Hohenzollern mit seiner stolzen Kaiserburg.
Alte Rathaus [ Hauptstratsse ] - met laat-gotische voorkant
Bruderschaftsgebäude
Hier befand sich ursprunglich die Unterkunft der Heilig-Kreuz-Bruderschaft [ religiös-karitativen Vereinigung ]. Bereits in 1314 erwähnt.
Christophorusbrunnen [ Friedrichsplatz / Lorenzgasse ]
Dominikanerkirche - ca. 1268 - ' Wunder der Augenwende '
Die Marienstatue des Rosenkranzaltars wandte im November 1643 zweimal die Auge.
Dominikanermuseum Zeigt bedeutende Zeugnisse der Römerzeit. Hier befindet sich auch die Sammling Dursch mit etwa 180 Holzbildwerken.
Forum Kunst [ Friedrichsplatz ] - hedendaagse kunst
Bevindt zich in een voormalig Kaufhaus
Heilig-Kreuz-Münster [ Münsterplatz ]
Hochturm Rottweil - op het hoogste punt van Rottweil
Ursprunglich als Wach- und Gefängnisturm errichtiet [ 13. Jh. ]. Von oben geniesst man eiene prächtigen Rundblick auf das neckertal, die Scchwäbische Alb und der Stadtkern
Kapellenkirche [ ca 1320 ]
Einer der schönsten gotischen Kirchtürme im Landkreis Rottweil.
Lorentzkapelle am Neckar Hier befindet sich das Museum der Rottweiler Steinmetze. Neben der Kapelle der Pulverturm. Ehem. Pulverlagerort.
Kirsnersche Haus - 15. Jh.
Davor befinden sich der Apostelbrunnen met den Figuren der Heiligen Petrus, Johannus und Jakobus d. Ältere.
Puppen- und Spielzeugmuseum
Mitten im Stadtzentrum von Rottweil erwartet Sie eine umfangreiche Sammlung von Porzellan- und Celluloidpuppen aus zwei Jahrhunderten sowie eine Sammlung von Puppenstuben, Puppenküchen und
Kaufmannsläden. Die Vielfalt der Exponate führt Sie auf eine spannende Reise zu längst vergangener Kindheit.
Schwarze Tor - Hauptstrasse Hier start de 'Rottweiler Narrensprung ' [ Fastnet ]
Spital [ Hauptstrasse ] - heutige Gestalt seit 1577
War eines der reichsten Krankenhäuser im Land.
Stadtmuseum Rottweil [ Hauptstrasse ]
Das Rottweiler Stadtmuseum befindet sich im Gebäude Hauptstraße 20. Dieses Haus geht in seinen Anfängen zurück bis ins 13. Jahrhundert.
Weissen Sammlung - voormalige Dominikaneresseklooster. Nu een muziekschool
Über dem Eingangsportal erinnert ein Renaissance-Relief mit den Heiligen Dominikus, Ursula und Katharina von Siena an seine ursprüngliche Nutzung.
Schwarzwald - Schwarzwald Tourismus
Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb erstreckt sich vom Hochrhein im Südwesten bis zum Nördlinger Ries, welches sie von
der Fränkischen Alb abgrenzt. Die Schwäbische Alb ist eines der schönsten Wandergebiete Mitteleuropas.
Neckartalradweg
Nahezu steigungsfrei und stetig bergab führt der Neckartal-Weg vom Neckarursprung bei Villingen-Schwenningen bis ins romantische Heidelberg. So ist dieser rund 350 km lange Radfernweg auch für
Radelanfänger und Familien mit Kindern bestens geeignet...
Bodenmeer - zie Konstanz Der Bodensee ist flächenmäßig der drittgrößte See in Mitteleuropa. Im Freizeitbereich bietet der Bodensee eine
Fülle von Möglichkeiten im Bereich Wassersport.
Rämerstrasse Neckar-Alb Verbindet auf historischen Römerwegen zahlreiche Schauplätze antiker Geschichte. So können vielfältige
Siedlungstypen der römischen Zeit "erfahren" werden: ländlicher Gutshof, dörfliche Siedlung, Kastellort und
Hauptstadt einer Civitas. Ausgrabungen, Denkmale und Museen entlang der Römerstraße sind eindrucksvolle Spuren der provinzialrömischen Geschichte Obergermaniens.
Deutsche Uhrenstrasse
Führt Besucher durch eine der eindrucksvollsten Landschaften des Schwarzwaldes und der Baar. Diese Ferienstraße, eine der schönsten in Deutschland, wurde von einem aktiven Kollegium der an ihr liegenden
Orte, Museen und mehreren Firmen gegründet. An der Wegstrecke liegen, Perlen gleich aufgereiht, hochinteressante Museen und reizvolle Sehenswürdigkeiten rund um die Schwarzwälder Uhr. Auch
Uhrenfabriken, Uhrmacherwerkstätten und Ateliers von Schildermalern geben dem Besucher informative Einblicke in ihre tägliche Arbeit.
Auch die heimische Gastronomie hält viele lukullische Überraschungen für Sie bereit. Mit Produkten der Region
zubereitete Köstlichkeiten, oder den kernigen Schwarzwälder Schinken, kräftiges Bauernbrot aus dem Holzofen, natürlich auch ein aromatisches Zwetschgen- oder Kirschwasser oder die weltberühmte
Schwarzwälder Kirschtorte sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Aldingen - Gemeinde Aldingen - grenst in het noorden aan Rottweil
Aldingen liegt in 583 bis 806 Meter Höhe am Ostrand der Baarhochfläche am Fuß der Schwäbischen Alb an der Prim.
Deißlingen - Gemeinde Deisslingen
Gemeinde am Oberlauf des Neckars, zwischen den Städten Rottweil, Trossingen und Villingen-Schwenningen.
Dietingen - Gemeinde Dietingen
Dietingen ist eine Gemeinde im oberen Neckartal in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb in 544 bis 623 Meter Höhe, etwa 5 km von der Kreisstadt Rottweil entfernt.
Dunningen - Gemeinde Dunningen
Dunningen liegt vergleichsweise zentral im Landkreis Rottweil in einem, den Landkreis von Nord nach Süd
durchziehenden Offenlandstreifen, der überwiegend ackerbaulich genutzt wird. Die Gemeinde grenzt im Süden an den Rottweiler Stadtteil Hochwald.
Frittlingen - Gemeinde Frittlingen
Frittlingen liegt am steil abfallenden westlichen Albrand, am Fuße des Heubergs [ Schwäbische Alb, eines der
schönsten Wandergebiete Mitteleuropas ]. Es ist kein Wunder, dass hier die Volkswanderbewegung und mit
ihr der Schwäbische Albverein entstand. Von Frittlingen aus sieht man gut den Lemberg, den höchsten Berg der Schwäbischen Alb. Zie ook Donaubergland. Die Gemeinde grenzt im Westen an den Ortsteil Neufra der
Stadt Rottweil.
Schömberg - Stadsbestuur Schömberg - 10 km ten noordoosten van Rottweil
Schömberg bildet das Zentrum des Oberen Schlichemtals und liegt in landschaftlich reizvoller Lage an der
Traufe der höchsten Berge der Schwäbischen Alb : der Plettenberg [ 1005 m ], der Oberhohenberg [ 1010 m ], sowie der höchste Berg der Alb, der Lemberg [ 1015 m ]. Zudem fließt westlich vom Stadtzentrum
Schömbergs gelegen die Schlichem, die später in den Neckar mündet. Schömberg ist eine Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fasnet.
Villingendorf - Gemerntr Villingendorf
Villingendorf liegt am Ostrand des mittleren Schwarzwalds zwischen 501 und 718 Meter Höhe über dem oberen Neckartal etwa 6 km von der Kreisstadt Rottweil entfernt.
Durch die schöne Lage zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald bieten sich rund um Villingendorf viele reizvolle Ausflugsziele. Ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz rund um die Gemeinde wird vom
Schwäbischen Albverein betreut und unterhalten. Der Wanderer wird dabei durch die Region geleitet und auch an überregionale Wanderwege herangeführt.
Wellendingen - Gemerntr Wellendingen
Die Gemeinde Wellendingen liegt am Fuße des Heubergs auf der schwäbischen Alb zwischen Rottweil, Tuttlingen und Balingen.
Zimmern ob Rottweil - Gemeente Zimmern ob Rottweil
Zimmern ob Rottweil liegt auf einer nach Osten geneigten Hochfläche über dem oberen Neckartal. Die Gemeinde grenzt im Osten an die Kreisstadt Rottweil.
Zimmern unter der Burg - Touristikgemeinschaft Oberes Schlichemtal e.V.
Zimmern unter der Burg liegt am westlichen Rand der Schwäbischen Alb und gehört der Raumschaft und dem Erholungsgebiet Oberes Schlichemtal an.
Das malerische Dorf liegt 600 m ü.d.M. in einer Talmulde im Vorland des Albtraufs. Zahlreiche Wanderwege
rund um den Ort führen durch weite Wiesen und Wälder. Im Gegensatz zu den nahen Albbergen finden Sie hier sanfte Steigungen, ideal für Kinder und ältere Gäste.
Nieuws uit Rottweil - Neue Rottweiler Zeitung Online - Nieuws uit de Regio Rottweil
Cuisine -

Geschiedenis van Rottweil
Rottweils Geschichte - Wikipedia
Frühgeschichte, Mittelalter, Zugewandter Ort der Schweizer Eidgenossenschaft, Stadtteile, Eingemeindungen, Einwohnerentwicklung
Muziek, Kunst & Cultuur, Evenementen
Der Landkreis Rottweil ist ein kulturelles Glückskind, denn hier grenzen die Kulturräume Württemberg und
Baden aneinander. So können die Menschen im Landkreis aus dem Vollen schöpfen. Und das tun sie auch.
Skulpturenpark Erich Hauser
Führungen an den offenen Sonntagen 11.30 und 14 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Rottweiler Fasnet
Wer den Namen Rottweil hört, denkt dabei meist auch an die Rottweiler Fasnet. Sie prägt die Kreisstadt am
oberen Neckar Jahr für Jahr an den beiden Tagen vor Aschermittwoch und macht sie für diesen Zeitraum sozusagen zur Hauptstadt der schwäbisch-alemannischen Narrenprovinz.
Webportaal / Directory
Rottweiler Bilder
Die "Rottweiler Bilder" wollen die wunderschöne Stadt Rottweil am oberen Neckar zeigen, wie sie heute
aussieht, wie es früher war und wie sich die liebenswerte Stadt im Laufe der Zeit verändert. Die "Rottweiler
Bilder" bieten Fotografien, Ansichten, Themen und Geschichten rund um die älteste Stadt im Bundesland Baden-Württemberg.
Landkreis Rottweil
Der Landkreis Rottweil ist ein Ferienland. Die Luftkur- und Erholungsorte im mittleren Schwarzwald laden zu
angenehmen Urlaubsaufenthalten ein. Auch in den Tälern von Neckar, Glatt und Eschach sind Urlaubsgäste
herzlich willkommen. Günstige Voraussetzungen für Freizeitaktivitäten. Natur- und Kulturerlebnisse sind
garantiert. Die Mittel- und Unterzentren verfügen - ebenso wie die Urlaubsorte - über attraktive Einrichtungen zur sportlichen Betätigung.
|