AMBERG > BEIEREN
Stedenreis Amberg - Reisinformatie over Amberg.
De historische stad van Amberg, een van de best bewaarde middeleeuwse steden in Europa, ligt ca. 60 kilometer ten oosten
van Neurenberg aan het riviertje Vils.
Bestaat uit de voormalige plaatsjes : Ammersricht, Gailoh, Karmensölden en Raigering.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar amberg
links
Hotels in Amberg
Booking - Hotels in Amberg en omgeving
Hotelopia.nl -
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto
Zelf je reis naar Amberg samenstellen
- organiseer je eigen reis naar Neurenberg - Hotel + Vlucht
Plättenfahrten auf der Vils [ Zeitraum 01. Mai - 31. Oktober ]
Reisgidsen Amberg / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in
Luchthaven Neurenberg - Nürnberg (NUE) - 57.0 km
Luchthaven Hof / Plauen (HOQ) - 94.1 km
Losse vliegtickets - diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Link / Verwijzingen
Amberg - Stad Amberg
Alte Münze
Alte Vveste
Altstadt
Fenzl-Haus - Gebouw in Rococo-stijl
Frauenkirche
Eh-Häusle Omdat men in vroegere tijden om te kunnen trouwen over een huis moest beschikken, werd dit huis door
trouwlustigen aan elkaar doorgegeven.
Kirche St. Martin - laat-gotische hallenkerk
Met een rondom gallerij - gebouwd vanaf 1421. Na de Regensburger Dom de belangrijkste gotische kerk in de Opper-Palts
Keurvorstelijk slot / Kurfürstliche Schloss - was de zetel van de regering der Pfaltsgraven
Keurvorst Ludwig III. had het huis 1417 laten bouwen. Keurvorst Frederik I veranderde het in een vesting. Tegenwoordig wordt het gebouwencomplex als districtskantoor gebruikt.
Morawitsky-Palais - vml. Stadsresidentie van de vice-stadhouder van de Oberpfalz
Nabburger Tor - wellicht de mooiste toren van de verdedigingswerken van Amberg
In Renaissance-stijl.
Paulanerkirche
Rathaus
Ratstrinkstube
Regierungskanslei
Schulkirche
Spitalkirche
St. Georgkirche
St. Martinkirche
Stadtbrille - Wahrzeichen Ambergs
Bei entsprechend ruhigem Wasser bilden die Bögen über der Vils gemeinsam mit ihrem Spiegelbild eine Brille. Vilstor
Vorgeschichtsmuseum
Walfischhaus - ehem. gerberhaus
Wallfahrtskirche Maria Hilf - Pfarrei St. Martin Amberg
Wurde als Dank an die Hl. Maria nach der Heimsuchung durch die Pest [ 1633/34 ] im Stile des Barock erbaut
und 1711 geweiht. Die Wallfahrt auf den Mariahilfberg und das dazugehörige Bergfest finden immer in der Woche um Mariä Heimsuchung [ 2. Juli ] statt. Zie ook Franziskanerklosters auf dem Maria-Hilf-Berg.
Zeughaus
Luftmuseum im Klösterl - Luftmuseum Amberg - Kunst, Architektur, Design, Technik
Einzigartige Schauräume rund um das Thema Luft. Neben Ausstellungen gibt es Vorträge, lesungen, Führugen und Konzerte. Im Erdgeschoss finden Wechselausstellungen über design, Architektur, Kunst,
technik und Alltagskunst statt.
Monte Kaolino - ein 120 m hoher Berg aus 32 Millionen Tonnen Quarzsand
Der Monte Kaolino ist ein aufgeschütteter Berg bei Hirschau in der Oberpfalz. Er ragt 120 Meter hoch aus der
Umgebung und besteht aus rund 32 Millionen Tonnen Quarzsand. Der Quarzsand ist ein Abfallprodukt des Kaolinabbaus im Raum Hirschau. Der Sandhang eignet sich auch zum Skifahren und verfügt über eine
Schleppliftinstallation, die Monte Kaolino Bahn. Er ist auch Austragungsort der jährlichen Sandboard-WM.
News - Amberger Zeitung [ Teil des Verlages Der neue Tag ] - zie Oberpfalznetz
News - Mittelbayrische Zeitung
Radio - Radio Masuri versorgt die Region Amberg seit 1990 mit lokalen Informationen
TV / Fernsehen - OTV [ Oberpfalz TV ]
Cuisine - recepten
Geschiedenis van Amberg
Ambergs Geschichte - Wikipedia
Im Mittelalter war es ein bedeutender Umschlagplatz für Eisen und Eisenerz. Die Oberpfalz gilt als das Ruhrgebiet des Mittelalters. Im Amberger Land wurde Eisen abgebaut und über die Vils nach Regensburg
verschifft...
Amberg 1034–1984. Aus tausend Jahren Stadtgeschichte
Von Karl-Otto Ambronn, Achim Fuchs, Heinrich Wanderwitz (Hrsg.) Katalog zur Ausstellung aus Anlaß der 950-Jahrfeier. Amberg 1984, ISBN 3924707006.
Archäologisches Museum der Oberpfalz [ Stadtmuseum Amberg ]
Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch die Vor- und Frühgeschichte der Region vom ersten Auftreten des
Menschen in der Eiszeit bis in die Karolingerzeit; auch Themen der Mittelalterarchäologie werden behandelt.
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern - 8 km südlich von Amberg gelegenen Ort Theuern
Seine wichtigste Aufgabe besteht darin, den Bergbau und die Industrie des gesamten ostbayerischen Raumes zu erforschen, zu dokumentieren und darzustellen. Sitz des Bergbau- und Industriemuseums ist das
1781 erbaute Hammerherrenschloss. Zusätzlich wurden regionaltypische Industriedenkmäler nach Theuern übertragen: ein Eisenhammerwerk, ein
Glasschleif- und Polierwerkes, das seit 1996 auch das Strommuseum Ostbayern beherbergt, sowie eine Schachtanlage.
Stadtmuseum Amberg - zie Amberg.de
Muziek, Kultuur & Evenementen
Kulturwerkstatt - das Kulturamt der Stadt Su-Ro
Literatuurarchief van Sulzbach-Rosenberg
Theater Amberg
Sinds 1803 beschikt Amberg over een theater in de voormalige gotische kerk van een opgeheven Franciskanenklooster.
Staatsbibliotheek / Staatliche Bibliothek [ Provinzialbibliothek ] - Maltesergebäude
De oudste boekenverzameling is afkomtig uit het Jezuietencollege in Amberg en uit de opgeheven kloosters Ensdorf, Michelfeld, Reichenbach, Speinshart, Walderbach en Waldsassen.
|