|
BERCHTESGADEN > BEIEREN
Reisinformatie over Berchtesgaden.
Berchtesgaden in het uiterste zuidoosten van het Beierse district Oberbayern en centrum van het zuidelijke deel van de Landkreis Berchtesgadener Land.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar berchtesgaden
links
Hotels in Berchtesgaden
Lärchenhof ***, Am Rehwinkl 3, 83471 Berchtesgaden
Durch seine ruhige und zentrale Lage unweit von Berchtesgaden und Königssee, direkt am Nationalpark, umgeben vom grandiosen Gebirgspanorama ist Hotel Lärchenhof der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen
und Bergtouren, ob Sommer oder Winter.
Treff Alpenhotel Kronprinz ****, Am Brandholz, 83471 Berchtesgaden
Das Treff Alpenhotel Kronprinz befindet sich in einer ruhigen Villengegend mit schönem Blick auf die Bergwelt etwas oberhalb von Berchtesgaden. Zum Zentrum sind es 5 Gehminuten.
Booking - Hotels in Berchtesgaden en omgeving
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Hotelopia.nl -
Nationaal park
Nationaal park Berchtesgaden Wollen Sie die Vielfalt der Natur mit allen Sinnen entdecken und erleben? Dann sollten Sie den Nationalpark
Berchtesgaden besuchen! Naturschutz, Forschung, Erholung und Umweltbildung: Der Nationalpark erfüllt viele Aufgaben.
Lauschen Sie den Stimmen der Vögel, spüren Sie Enzian und Edelweiß auf oder bestaunen Sie Murmeltier
und Steinadler: Die Nationalparkverwaltung bietet das ganze Jahr Wanderungen zuunterschiedlichen Themen an. Das Programm umfasst Exkursionen, Ausflüge in der Gruppe und Erlebnisse für die ganze Familie.
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto Zelf je reis naar Berchtesgaden samenstellen.
- organiseer je eigen reis - Hotel + Vlucht
Bayerische Seenschifffahrt
Reisgidsen Beieren / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in Berchtesgaden
Luchthaven Salzburg - Salzburg Airport
Luchthaven München
KLM Vliegtickets
Losse vliegtickets - diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Link / Verwijzingen 
Fremdenverkehrsverein Berchtesgaden-Oberau
Berchtesgaden - Markt Berchtesgaden
Alte Friedhof - Oude Berchtesgadener kerkhof - in 1685 aangelegd
Franziskanerkirche - laat-gotische kerk met twee schepen - rond 1480 gebouwd
Vroegere kloosterkerk van de Augustijner-koorvrouwen.
Hirschenhaus - voormalog Gasthaus [ 1594 ].
Die zur Metzgergasse zeigende Fassade ist mit Fresken bemalt [ Szenen mit Affen die menschliche Laster darstellen ]. Diese Lüftlmalerei ist aus dem Jahre 1610.
Kronprinz-Rupprecht-Brunnen am Schloßplatz Schloss Berchtesgaden
Kurgarten / kuurtuin
Vroegere hoftuin van de fürstpröbstlichen Residenz, later konklijk slot.
Locksteinstraße - mooi uitzicht over en het berglandschap
Luitpolddenkmal - Luitpoldpark in 1893 geplaatst. Regeringstijd prinsregent Luitpold van 1886-1912.
Marktplaats
Der Marktplatz von Berchtesgaden wird von mittelalterlichen Gebäuden umrahmt [ hauptsächlich Häuser ehemaliger Holzwaren– und Spielzeughersteller ].
Mundkochhaus
Nationalpark-Haus - centraal infocentrum Nationaalpark Berchtesgaden
Pfarrhof
Pfarrkirche St. Andreas Wurde als romanische Basilika erbaut, später gotisiert, 1698/99 abgebrochen und in die heutige barocke Form gebracht.
Raadhuis van Berchtesgaden
Salzbergwerk Berchtesgaden [ zoutmijn ]
Im Salzbergwerk Berchtesgaden wird hauptsächlich im nassen Abbau Salz abgebaut. Ein Besuchereinfahrtstrecke des Bergwerks ist für den Tourismus geöffnet und zeigt die Entwicklung der
Abbaumethoden sowie die weiteren Verarbeitungsschritte des Salzes an Ort und Stelle sowie durch einen Film. Auch Sonderveranstaltungen wie Konzerte und das Dinner de Sole werden im Bergwerk durchgeführt.
Zie Wunderwelt des "Weissen Goldes".
Schachernkreuz
Schloss Adelsheim - 1614 erbaut
Hier verstarb der letzte Berchtesgadener Fürstprobst Joseph Conrad v. Schroffenberg (1780-1803). Heute befindet sich hier die Berchtesgadener Handwerkskunst und das Heimatmuseum.
Schloss der Wittelsbacher - Königliches Schloss Berchtesgaden Schloss Berchtesgaden, nach 1810 Sommerresidenz der Wittelsbacher, war früher Zentrum eines kleinen
geistlichen Staates. Das um 1102/1105 gegründete Augustiner Chorherrenstift erlangte mit der Erteilung der
Blutgerichtsbarkeit (1294) in der Folgezeit die Reichsunmittelbarkeit und 1559 den Status einer Fürstpropstei...
Sonnenpromenade Herrlicher Ausblick auf die Gebirgslandschaft - in het midden van de Martinsbrunnen.
Stiftskirche St. Peter und Johannes - gebouwd door de Augustiner Chorherrn
Dreischiffiges gotisches Langhaus, herrlicher frühgotische Chor (1283-1303). Prächtige Grabdenkmäler von Fürstpröbsten des 15. bis 19. Jahrhunderts.
Wallfahrtskirche Maria Gern [ Schlotinderhof ]
Die Wallfahrtskirche Maria Gern liegt nördlich von Berchtesgaden. Die Kirche zählt zu eine der schönsten ländlichen Kirchen in Oberbayern.
Weihnachtsschützenplatz
Bad Reichenhall - Stadt Bad Reichenhall - in Reichenhaller Talkessel van de Saalach
Bad Reichenhall is een kuurstad met talrijke Solequellen en Solebädern. Naast de kernstad de wijken Karlstein
[ met Kirchberg, Nonn en Thumsee ], Marzoll [ met Türk, Weißbach en Schwarzbach ] end St. Zeno [ met Froschham ].
Bad Reichenhall - Kur GmbH Bad Reichenhall
Bayerische Gmain - Gemeinde Bayerisch Gmain
Bischofswiesen - Gemeinde Bischofswiesen
Laufen - Stadt Laufen Laufen - eine historische Perle im Alpenvorland Bayerns. Nur wenige Kilometer von den Bergen entfernt und
in unmittelbarer Nachbarschaft zu Salzburg.
Marktschellenberg - Gemeinde Marktschellenberg
Ramsau - Gemeinde Ramsau - Nationaalpark-Gemeente - 8 km van Berchtesgaden
Eine der ältesten Orte des Berchtesgadener Landes und ein beliebter Luftkurort.
Salzburg
Schönau am Königssee - Gemeinde Schönau
Ortsteile : Faselsberg, Hinterschönau, Königssee, Oberschönau, Schwöb, St. Bartholomä und Unterschönau.
Abtsdorfersee
Der Abtsdorfer See ist ein wunderschön gelegener Moor-Badesee, inmitten eines Landschafts -Naturschutzgebietes, dem Haarmoos. Die größeren Orte, welche den See in ein paar Kilometern Entfernung
umgeben, heißen Laufen, Leobendorf, Abtsdorf, Oberheining, Saaldorf und Surheim, welche gleichzeitig auch den Touristikverband Abtsdorfer See e.V. bilden.
Berchtesgadener Alpen
Die Berchtesgadener Alpen sind eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Das Gebirge befindet sich zwischen Saalach und Salzach, dem Zeller See, dem nördlichen Alpenvorland und Bad
Reichenhall. Diese Seite soll zu Wander-, Berg- und Schitouren in den Berchtesgadener Alpen anregen und Ihnen bei der Planung Ihrer Touren behilflich sein.
Berchtesgadener Land Tourismus GmbH - Berchtesgaden, Bad Reichenhall und Laufen
Seen & Sehenswürdigkeiten : Almbachklamm, Eishöhle, Hintersee, Höglwörther See, Königssee, Thumsee, Wimbachklamm.
Deutsche Apenstrasse
Die älteste Ferienroute Deutschlands führt über 450 Kilometer vom Bodensee ins Berchtesgadener Land. Fahren Sie durch die spektakuläre alpine Landschaft und bestaunen die atemberaubenden Ausblicke, die
Ihnen diese Straße bietet.
Alten Salinen - Bad Reichenhalle
Burg Gruttenstein, eine bewehrte Feste der bayerischen Herzöge hoch über der Bad Reichenhaller Altstadt.
In den Gebäuden der Alten Saline ist das Salzmuseum untergebracht, das die spannende Geschichte rund um das Salz und die Erlebnisse einer tüchtigen Stadt schildert.
Edelweiss Classic - Der Traum vom Autofahren mit Herz
Autofahren mit Highlights in Serie : Alpenseen im Frühsommer, bezaubernde Bergblicke, kulinarische Genüsse
, originale Volksmusik und Tracht. Dazu eine familiär-freundschaftliche Atmosphäre. Höhepunkt zum Abschluss: Siegerehrung und Abschluss-Event im HANGAR-7, dem außergewöhnlichen Zuhause der Flying
Bulls am Flughafen Salzburg. Zugelassen sind Automobile und Motorräder bis Baujahr 1981.
Kehlsteinhaus Das Kehlsteinhaus war ein Geburtstagsgeschenk Bormann's an Hitler zu seinem 50. Geburtstag. Es
widerstand als einziges Gebäude dem Luftangriff der Amerikaner 1945. Von hier hat man einen überwältigenden Blick auf das Berchtesgadener Land.
Die Zufahrt vom Obersalzberg auf den Kehlsteinparkplatz ist ein Meisterwerk der Ingenieurkunst. Der
gewaltige Höhenunterschied wird mit einer einzigen Kehre überwunden, wobei die steile Nordwest seite des Kehlsteins zweimal durchquert wird.
Königssee - Deutschlands tiefster und sauberster Alpensee
Wird malerisch dominiert von der gewaltigen Silhouette der Watzmann-Ostwand in Berchtesgaden und lädt ein zur Nachtfahrt auf dem See nach St. Batholomä.
Obersalzberg - ständige Ausstellung des Instituts für Zeitgeschichte
Die Ausstellung befasst sich auch mit der Geschichte des Obersalzbergs vor 1933 und nach 1945, doch liegt
ihr Schwerpunkt auf den zwölf Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft. Die Lokalgeschichte wird mit
einer Darstellung der zentralen Erscheinungsformen der nationalsozialistischen Diktatur verbunden.
Roßfeldstraße Ganzjährig befahrbare, mautpflichtige Roßfeldhöhenringstraße bei Berchtesgaden.
Salzkammergut - mit seinen Seen
Schloß Fuschl am Fuschlsee, Wolfgangsee mit der Wallfahrtskirche und dem weißen Rößl, Mondsee, Attersee, Hallstädter See.
Solequellen
Der Besitz der Solequellen und der Saline in Bad Reichenhall brachte den bayerischen Herzögen und Königen
Macht und Reichtum. Ein Besuch der Alten Saline mit angeschlossenem Salzmuseum führt Sie zum Ursprung der Salzgeschichte in Bad Reichenhall zurück.
St. Bartholomä - Schloss und Wallfahrtskirche St. Bartholomä
St. Bartholomä ist eine Wallfahrtskapelle am Westufer des Königssees, auf der Halbinsel Hirschau. Sie ist nur per Schiff oder über lange Fußmärsche zu erreichen.
Die traditionelle Wallfahrt findet einmal im Jahr Ende August statt.
St. Zeno Das Münster St. Zeno, mitten in Bad Reichenhall, gilt als der größte romanische Sakralbau Altbayerns.
Thumsee - Spaziergang zum "Seemösl"
See mit der größten Seerosenbepflanzung Deutschlands. Besichtigung der Wallfahrtskirche St. Pankraz und der Ruine Karlstein mit herrlicher Aussicht.
Nieuws - Berchtesgadener Anzeiger
Geschiedenis Berchtesgaden
Geschichte Bergtesgaden - zie Wikipedia
|