|
KULMBACH > BEIEREN
Reisinformatie over Kulmbach.
Kulmbach
is een grote Kreisstadt in de Oberfränkische Landkreis Kulmbach en ligt aan de Witte Main ten noordwesten van Bayreuth.
De stad is bekend vanwege haar biersoorten, haar braadworst en de Plassenburg, waar o.a. het Duitse tinfigurenmuseum is ondergebracht met de grootste tinfigurenverzameling ter wereld.
Omliggende gemeenten in een straal van 10 km : Ködnitz, Ludwigschorgast, Mainleus, Neudrossenfeld, Stadtsteinach, Trebgast en Untersteinach.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar kulmbach
links
Hotels in Kulmbach
NH Kulmbach ****, Luitpoldstrasse 2, 95326 Kulmbach
Das elegante NH Hotel Kulmbach finden Sie direkt neben dem Stadtpark im Herzen von Kulmbach. Das Stadtzentrum ist nur 500 m und der Bahnhof nur 1 km entfernt. Aber auch die Autobahn (9 km) und die
wunderschöne Stadt Bayreuth (26 km) sind schnell und bequem erreichbar.
Hotel Kronprinz ***, Fischergasse 4-6, 95326 Kulmbach
Das Hotel Kronprinz liegt inmitten der malerischen Altstadt von Kulmbach. Lernen Sie die Kulmbacher Umgebung kennen, genießen Sie die fränkische Küche und nehmen Sie Abstand vom Alltag.
Fahrradfahrerfreundliches Hotel.
Hotel Weisses Ross ***, Marktplatz 12, 95326 Kulmbach
MItten im Herzen der Altstadt liegt das kleine 3 Sterne- Hotel direkt am Marktplatz mit seinem mittelalterlichen,
malerischen Ambiente. Rokoko-Rathaus und die Plassenburg mit ihren einzigartigen Museen Wegen der Fußgängerzone ruhige Lage der Zimmer; die Zufahrt ist bis vor die Haustüre möglich. Komplett neu
renoviertes Hotel mit tollen Preis/Leistungsverhältnis.
Booking - Hotels in Kulmbach en omgeving
Wirsberg 10.9 km, Bad Berneck im Fichtelgebirge 16.4 km, Kronach 17.6 km, Bayreuth 19.2 km, Lichtenfels 27.9 km, Bad Steben 32.9 km, Sonneberg 34.4 km
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Hotelopia.nl -
Zie verder de pagina hotels
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto
Zelf je reis naar Kuombach samenstellen.
- organiseer je eigen reis naar Kulmbach - Hotel + Vlucht
Reisgidsen / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in Kulmbach
Luchthaven Neurenberg
Luchthaven München
Flugplatz Kulmbacher [ Verkehrslandeplatz Kulmbach - EDQK ]
KLM Vliegtickets
Losse vliegtickets - diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Link / Verwijzingen
Kulmbach - Stadsbestuur Kulmbach
Badhaus - voor het eerst in een oorkonde vermeld in 1398 Das Badhaus ist eine von acht wissenschaftlich erforschten Badstuben in Deutschland.
Beiers Brouwerijmuseum - Bayerisches Brauereimuseum Zu Füßen der Plassenburg liegt an historischer Stelle der traditionsreiche Kulmbacher Mönchshof. Seit mehr
als 600 Jahren wird auf diesem Areal fränkische Brautradition und Gastlichkeit bewahrt, heute durch das Mönchshof Bräuhaus und das Bayerische Brauereimuseum Kulmbach. Hier kann man in eine Welt typisch
bayerischer Gemütlichkeit eintauchen und sich dabei fast spielerisch fundiertes Wissen über das Thema "Bier" aneignen.
Langheimer Amtshof - in de 17e eeuw gebouwd
Luitpoldbrunnen - in 1898 gebouwd
Petrikerk - 1439 als slaat-gotische hallenkerk opnieuw opgebouwd
Plassenburg - boven de stad Kulmbach gelegen Burganlage
Een van de meest imposante Burganlagen van Duitsland en herkenningsteken van de stad. Zie Freunde der Plassenburg.
Raadhuis Kulmbach - met zijn stijlvolle rokokofaçade
Rehturm - voor het eerst vermeld in 1498
Rode toren - deel van de voormalige Stadtbefestigung
Schlößlein - Renaissance-slot
Spitalkirche - "Markgrafenkirche", 1738 gebouwd
Witte toren - herkenningsteken uit een vervlogen tijd
Zinsfelder Brunnen
Ködnitz - Gemeinde Ködnitz
Ebersbach, Fölschnitz, Forstlasmühle, Haaghof, Hauenreuth, Heinersreuth, Höllgraben, Kauerndorf, Ködnitz, Leithen, Listenberg, Meierhof, Mühlberg und Pinsenhof.
Ludwigschorgast
Mainleus
Neudrossenfeld
Stadtsteinach
Trebgast
Untersteinach
Bierland Oberfranken
Bier- & Burgenstrasse
Burgenstrasse - Burchtenroute
DDM Deutsches Dampflokomotiv-Museum - stoomlocomotiefmuseum
Frankenwald
Fränkische Schweiz - Frankisch Zwitserland
Kulmbacher Land - vakantiegebied in het hart van Oberfranken
Auf den Höhen im Norden der Region laden die dichten, dunkelgrünen Tannen- und Fichtenwälder des geheimnisvollen Frankenwaldes zu ausgedehnten Wanderungen in würzig-klarer, unverbrauchter Luft ein.
Im östlichen Teil des Kulmbacher Landes bestimmen die Ausläufer des »granitenen Hufeisens«, des
sagenumwobenen Fichtelgebirges, das Bild. Ein ausgezeichnetes Natur-, Freizeit- und Erholungsangebot für die ganze Familie hat hier seit jeher Tradition.
Den westlichen Teil des Kulmbacher Landes prägt die Fränkische Schweiz. Mit ihren bizarren Felsformationen
, Wacholderhängen und kleinen Hausbrauereinen ein echter Geheimtipp abseits der großen Tourismusströme.
Und schließlich, mitten durch diese facettenreiche Landschaft fließt der Main. Noch schmal, verträumt und
mäandrierend, führen seine beiden Quellflüsse als Weißer Main und Roter Main in grünen Tälern quer durch den Landkreis, bevor sie sich dann gleich hinter Kulmbachs Stadtgrenzen vereinen.
Cuisine - Beierse recepten
Fränkische Spezialitäten.
Neben den üblichen oberfränkischen Spezialitäten ist die Kulmbacher Bratwurst hervorzuheben, aus mit
hohem Kalbfleischanteil gefertigten feinen Mett, meist in einem Anisstollen serviert.
Kulmbacher Brauerei AG
Geschiedenis van Kulmbach
Landschaftsmuseum - zie ' Aus der Geschichte der Stadt Kulmbach '
Muziek, Kultuur
Kulmbacher Bierwoche
|