WEIDEN > BEIEREN
Reisinformatie over Weiden, Oberzentrum für die nördliche Oberpfalz.
Weiden an der Waldnaab ist das weltoffene Herz des Oberpfälzer Waldes und liegt 100 km östlich von Nürnberg und 35 km westlich
der Grenze zu Tschechien.
Die Stadt Weiden liegt an vier bekannten touristischen Straßen : Die Glasstraße, Die Goethe Straße, Die Goldene Straße, Die Porzellanstraße.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar weiden
links
Hotels in Weiden
Booking - Hotels in Weiden & Omgeving
Neustadt an der Waldnaab 6.1 km, Floß 11.0 km, Vohenstrauß 13.8 km, Wernberg-Köblitz 15.7 km, Schnaittenbach 17.4 km
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Hotelopia.nl -
Natuurpark
Natuurpark Nördlicher Oberpfälzer Wald
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto
Zelf je reis naar Weiden samenstellen
- organiseer je eigen reis
Reisgidsen / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in Weiden
Luchthaven Neurenberg [ NUE ] - 80.1 km
Hof / Plauen (HOQ) 71.0 km
Flughafen Karlovy Vary [ KLV ] - 79.9 km
KLM Vliegtickets
Losse vliegtickets - diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Link / Verwijzingen
Weiden - Stadt Weiden in der Oberpfalz
Die Stadt Weiden in der Oberpfalz gliedert sich in die 15 Stadtteile: Altstadt, Bahnhof-Moosbürg, Fichtenbühl, Hammerweg, Lerchenfeld, Mooslohe, Neunkirchen, Rehbühl, Rothenstadt, Scheibe, Stockerhut, Weiden-Land,
Weiden-Ost I, Weiden-Ost II sowie Weiden-West.
Weiden - Toeristenbureau Weiden Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt des Angebots, vom Charme der Altstadt mit dem
beeindruckenden Alten Rathaus. Bummeln Sie über den stimmungsvollen Markt.
Alte Stadtmauer
Altes Rathaus
Altes Schulhaus
Flurerturm
Gustav-von-Schlör-Denkmal
Internationales Keramik-Museum Weiden
Marktplatz Weiden
Max-Reger-Halle Weiden Erleben Sie die Vielfalt Ihres Kongresszentrums im Herzen Europas
Max-Reger-Haus
Max-Reger-Park
Oberes Tor
St. Josef
St. Michael
St. Sebastian
Stadtmuseum Weiden - im Kulturzentrum Hans Bauer
Unteres Tor
Waldsassener Kasten
Oberpfalz
Weiden liegt an der Schnittstelle der Naturräume Oberpfälzer Hügelland und Vorderer Oberpfälzer Wald.
Altenstadt an der Waldnaab - Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab
In der nördlichen Oberpfalz.
Bechtsrieth - Gemeinde Bechtsrieth Bechtsrieth liegt im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald (Oberpfälzer Wald), ca. vier Kilometer südöstlich
von Weiden. Die Gemeinde Bechtsrieth besteht aus den zwei Ortsteilen Bechtsrieth und Trebsau. Die beiden Orte sind durch die Bundesstraße B22 von einander getrennt sind.
Etzenricht - Gemeinde Etzenricht
In der Nähe von Etzenricht gibt es zahlreiche fischreiche Kleingewässer. Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Weiherhammer.
Luhe-Wildenau - Markt Luhe-Wildenau
Die Gemeinde liegt im Naabtal, umgeben von ausgedehnten Wäldern.
Mantel - Markt Mantel
Parkstein - Marktgemeinde Parkstein Besuchen Sie die Marktgemeinde Parkstein inmitten des Naturparks "Nördlicher Oberpfälzer Wald". Bereits
Alexander von Humboldt kam einst hier her und sprach, wegen der einmaligen Felsformation, vom "schönsten Basaltkegel Europas".
Starten Sie von Parkstein aus Tagesfahrten, z. B. in den Bayerischen Wald (ca. 120 km), nach Prag (ca. 200 km) oder Marienbad (ca. 80 km) in Tschechien oder nach Regensburg (ca.100 km).
Pirk - Gemeinde Pirk
Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schirmitz.
Schirmitz - Gemeinde Schirmitz
Theisseil - Verwaltungsgemeinschaft Neustadt an der Waldnaab
Zie Neustadt an der Waldnaab.
Weiherhammer - Gemeinde Weiherhammer Die Gemeinde Weiherhammer befindet sich im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald.
Geschiedenis van Beieren
Geschichtslandkarte Oberpfalz
Muziek, Kultuur
Zahlreiche Veranstaltungsreihen machen einen Besuch in Weiden zum Erlebnis
Bayerisch-Böhmischen Kulturtage
Christkindlmarkt Weiden
Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Weiden in eine Märchenstadt: der zweitälteste Christkindlmarkt in Bayern
mit Adventssingen auf der Rathaustreppe, das Alte Rathaus, das zum Adventskalender wird und regelmäßig
Besuche vom Christkind erhält, die Märchenhäuser am Unteren Markt, die Weihnachtsausstellung im Neuen Rathaus.
Fest im Park
Max-Reger-Tage Veranstaltungen, Meisterkurse und Wettbewerb: Förderpreis der Weidener Max Reger-Tage
Sommer Serenaden im Max-Reger-Park
Weidener Literaturtage
Weidener Musiktage
Die Weidener Musiktage finden im dreijährigen Turnus statt.
|