|
LIMBURG AN DER LAHN > HESSEN
Vakantie Limburg an der Lahn.
Stadsdelen Limburg : Lindenholzhausen, Linter,Offheim, Dietkirchen, Eschhofen, Blumenrod, Ahlbach en Staffel.
Limburg an der Lahn is de Kreisstadt van Landkreis Limburg-Weilburg in het westen
van Hessen tussen Taunus en Westerwald aan de rivier de Lahn.
De stad ligt in het Rheinische Schiefergebergte, de door het Mittelgebirgshöhen van Taunus en Westerwald omgeven Limburgse Bekken.
Gemeenten in de omgeving van Limburg : Aull, Beselich, Brechen, Diez, Elz, Gückingen, Hadamar, Holzheim, Hünfelden, Runkel en Villmar.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar limburg an der lahn
links
Hotels in Limburg an der Lahn
Romantik Hotel Zimmermann ****, Blumenröder Str. 1, 65549 Limburg
Aktivitäten : Spa & Wellness Center, Radtouren, Wandern. Lage : Stadtzentrum, Autobahnnähe, Bahnhofsnähe.
Landhotel Niedertiefenbacherhof ***, Schulstr. 1, 65614 Beselich - 8 km von Limburg
Das familiengeführte Landhotel liegt inmitten des idyllischen Örtchen Beselich-Niedertiefenbach, zwischen
Limburg und Weilburg. Sehr leicht sind wir von der A3 zu erreichen (8 min). Die wunderschöne Waldgegend
lädt zu ausgiebigen Spaziergängen, zum Radfahren, Motorradfahren und vielem mehr ein. In ca. 20 min. Fußweg erreichen Sie die Klosterruine Beselich, von hier haben Sie einen wunderbaren Blick über den
Westerwald und Taunus.
Hotels in Limburg an der Lahn en omgeving
Hotels in Limburg, Diez 3.0 km, Hadamar 7.4 km, Niedertiefenbach 8.1 km, Runkel 8.5 km, Nassau 19.2 km,
Burg Hohenstein 22.3 km, Idstein 22.7 km, Georgenthal 23.4 km, Bad Ems 24.3 km, Gemünden 26.0 km, Höhr-Grenzhausen 27.7 km en Bad Schwalbach 27.9 km.
ebookers.nl
- klik op ' Hotels '
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Hotelopia.nl -
Kijk bij zoek van A-Z..
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto
Zelf je reis samenstellen
- Organiseer je eigen reis naar Limburg
Reisgidsen / Reisliteratuur
Bruna
Vervoer / Hoe kom ik in Limburg aan de Lahn
Luchthaven van Frankfurt - Flughafen Frankfurt
Luchthaven Kassel - Calden
KLM - vliegtickets richting Limburg aan de Lahn (Frankfurt)
Vliegtickets / goedkoop vliegen Diverse aanbieders - prijsvergelijking mogelijk
Links / Verwijzingen
Limburg - Limburg a.d. Lahn
Stadtteil Lindenholzhausen Inoffizielle Homepage über Lindenholzhausen, dem grössten Stadtteil von Limburg an der Lahne und dem
'Sängerdorf' zwischen Taunuss und Westerwald.
Alte Lahnbrücke - mit Brückentor [ 1340 ]
Alte Stiftsvikarie - um 1600 Burgsitz der Herren von Staffel
Brückengasse
Brückenturm
Diözesanmuseum - hütet den Domschats und andere wertvolle sakrale Kunstwerke
Dom Limburg - Limburger Dom, auch Georgsdom genannt - oberhalb der Altstadt
Siebentürmiger St. Georgsdom [ 1235 ] im Übergangsstil von der Romantik zur Gotik. Der Bau gilt heute als
eine der vollendetsten Schöpfungen spätromanischer Baukunst.
Domäne Blumenrod - Wahrzeigen Blumenrod, ein großes Wohngebiet der Kernstadt
Ein ehemaliges Hofgut, das von der Freien evangelischen Gemeinde Limburg saniert und umgebaut wurde.
Ehem. Zisterzienserklosters Eberbach [ um 1300 ]
Haus der Sieben Laster In Balkenköpfe geschnitzte Frazen warnen vor den Sünden Hoffart, Geiz, Neid, Unkeusheit, Unmässigkeit, Zorn und Trägheit.
Haus Römer 2-4-6 - in der historischen Altstadt - archäologische Funde
Gotisches Fachwerkhaus aus dem Jahr 1289 [ Hallenhaus ]. Älteste freistehende Haus in Deutschland. Im
Garten der Anlage fand man eine Mikwe, ein jüdisches Kultbad.
Historisches Rathaus [ 1399-1899 ] - Sitz der Stadtverwaltung
Spätgotisches Hallenhaus mit Kellergewölbe und Wendeltreppe.
Katzenturm
Schlos Domschatz mit Staurothek [ 959 ]
Schloss Limburg
St. Anna Kirche - Kirche des vormaligen Wilhemitenklosters [ 14. Jh. ]
Bedeutendes Chorfenster mit der Darstellung des Lebens Christi.
St. Sebastian [ Stadtkirche ]
Um 1300 in Angriff genommene dreischiffige Basilika mit flachgedecktem Langhaus. Zur Ausstattung gehören Epithaphien, zwei spätgotische Dämonenfratzen und eine barocke Orgel.
Stadthalle
Walderdorff Hof
Gotischer Wohnturm, dem 1665-81 von Angelo Barella neue Flügel mit Fachwerkkern und zwei Wendeltreppen im Innenhof zugefügt wurden.
Werner-Senger-Haus - mogelijk zo rond 1290 gebouwd
An der engsten Stelle einer der im Mittelalter bedeutendsten Handelswege Köln-Frankfurt gelegen.
Fahrtenrevier Lahn - Die Lahn von Limburg bis Dietkirchen
Lahnmündung, Lahnstein bis Bad Ems, Bad Ems bis Dausenau, Dausenau bis Nassau, Nassau bis Obernhof,
Obernhof bis Laurenburg, Laurenburg bis Börnchen, Börnchen bis Balduinstein, Balduinstein bis Diez, Diez
bis Limburg, Limburg bis Dietkirchen, Dietkirchen bis Dehrn, Tipps für Trailerfahrer, Tanken an der Lahn, Tipps für Paddler, Ruderer und Kanuten.
Aull - Das Dorf Aull an der Lahn
Aull liegt direkt an der Lahn mit Blick auf das Schloss Oranienstein in Diez. Aber nicht nur die idyllische Lage
am Fuße des Westerwaldes zeichnet den Ort aus, sondern auch seine sehr günstige Verkehranbindung.
Schnell ist die Autobahnauffahrt in Richtung Frankfurt über Limburg zu erreichen und über Görgeshausen die nach Köln.
Beselich - Gemeinde Beselich - in het noordoosten
Beselich liegt am Südosthang des Westerwaldes und am Rand des Lahntals. Ortsteile : Schupbach, Heckholzhausen, Obertiefenbach [ Sitz der Gemeindeverwaltung ] und Niedertiefenbach.
Brechen - Gemeinde Brechen - in het zuidoosten
Brechen liegt im südöstlichen Teil des Limburger Beckens zwischen Taunus und Westerwald. Ortsteile Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau.
Diez - Stadt Diez - VG Diez Ortsgemeinden : Altendiez, Aull, Balduinstein, Birlenbach, Charlottenberg, Cramberg, Stadt Diez, Dörnberg,
Eppenrod, Geilnau, Gückingen, Hambach, Heistenbach, Hirschberg, Holzappel, Holzheim, Horhausen, Isselbach, Langenscheid, Laurenburg, Scheidt, Steinsberg und Wasenbach.
Elz - Gemeinde Elz
Elz liegt nördlich der Lahn im Limburger Becken, wobei das Gemeindegebiet in dessen westliche Randhöhen und damit in den Bereich des Unterwesterwaldes [ Elzer Wald ] hineinreicht.
Die Gemeinde besteht aus dem Ort Elz und dem kleineren Dorf Malmeneich.
Gückingen - üGemeinde Gckingen - Ort im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz,
Er gehört zur Verbandsgemeinde Diez.
Hadamar - Stadt Hadamar - in het noorden Die ehemalige Fürstenstadt im romantischen Elbbachtal bietet vielfältige historische Architektur im Flair einer
liebenswerten Kleinstadt. Mittelpunkt der Stadt ist eines der größten und bedeutendsten Renaissanceschlösser Deutschlands. Der angrenzende Marstall ist heute Museum und zeigt Raritäten der
Scherenschnittkunst. Die international bekannten Limburger Domsingknaben sind hier ebenso zu Hause wie eine der renommiertesten Glasfachschulen Deutschlands.
Hadamar ist nicht nur ein attraktives Ziel für Tagesgäste; auch Wochenendgäste, Seminargäste und Aktivurlauber erwarten ein ansprechendes gastronomisches Angebot, familienfreundliche Gastgeber und
vielseitige Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten.
Holzheim - Gemeinde Holzheim im Südwesten
Hünfelden - Gemeinde Hünfelden Hünfelden liegt im Taunus nördlich von Wiesbaden und grenzt im Norden an die Stadt Limburg.
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Dauborn, Heringen, Kirberg [ Private Seite ], Mensfelden, Nauheim, Neesbach und Ohren.
Runkel - Stadt Runkel - in het oosten
Runkel liegt im Lahntal auf beiden Seiten des Flusses zwischen Westerwald und Taunus, etwa acht Kilometer östlich von Limburg.
Stadsdelen : neben der Kernstadt Arfurt, Dehrn, Ennerich, Eschenau, Hofen, Schadeck, Steeden und Wirbelau.
Villmar - Gemeinde Villmar
Villmar liegt im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus, etwa 10 km östlich von Limburg. Bestaat uit : Aumenau, Falkenbach, Langhecke, Seelbach, Villmar und Weyer.
Lahn-Taunus Touristik
Bad Ems, Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Lahnstein, Nassau und Nastätten.
Urlaubsregion Diez
Barock-Schloß Oranienstein in Diez - zie Oraniensteiner Konzerte
Fürstin Albertine Agnes von Oranien [ 1634 - 1696 ], eine Enkelin Wilhelm von Oraniens, ließ das Schloss Oranienstein im Jahre 1684 auf den Ruinen des Benediktinerklosters 'Dierstein' errichten.
Im Erdgeschoss beherbergt Schloss Oranienstein das der Öffentlichkeit zugängliche »Museum Nassau
-Oranien«, in dem die Tradition der Nassau-Oranier in Diez und die jahrhundertealte Verbindung der Stadt zum holländischen Königshaus dokumentiert wird.
Burcht Nassau - Burchtrestaurant Burg Nassau
Die Burg Nassau liegt inmitten des Naturparks Nassau hoch über der Stadt Nassau an der Lahn – an der Grenze zwischen den Mittelgebirgslandschaften Westerwald und Taunus.
Besteigen Sie den Bergfried und erleben Sie die atemberaubende Aussicht auf die malerischen Hügel – die Urlaubsregion Nassauer Land.
Hier können Sie endlos wandern, radfahren oder reiten – durch wildromantische Bachtäler, Wälder, Wiesen
und Weiden. Oder die idyllische Flusslandschaft Lahntal bei einem Schiffsausflug oder einer Kanufahrt genießen.
Burg Runkel, 12. Jh. - Runkel - Burg und Stadt
Auf halbem Wege zwischen Koblenz und Giessen, im Lahntal, welches die natürliche Grenze zwischen Taunus und Westerwald bildet, liegt das Städtchen Runkel mit seiner eindrucksvollen Burg. Ein musterhaftes
Beispiel für frühmittelalterlichen Verteidigungsbau. Grafenschloß Diez - Grafenschloss-Jugendherberge - Jugendgästehaus Diez
Das hoch über der Stadt thronende Grafenschloss wird als Jugendherberge genutzt und ist nur für Gäste
zugänglich. Ab 2006, wenn dort auch ein Regionalmuseum eröffnet wird, ist es möglich, auch das Innere zu besichtigen.
Lahn-Marmor-Museum
Villmar an der Lahn und seine Umgebung sind das Zentrum des Lahnmarmors, eines wegen seiner reichen Farbigkeit hochgeschätzten polierfähigen Kalksteins.
Schlot Schaumburg - Schloss Schaumburg und Umgebung
Schlot Weilburg, Renaissance-Architektuur, 16. Jh. - zie Slothotel Weilburg
Landkreis Limburg-Weilburg
Der Landkreis ist ein ideales Ferienland. Hier findet man sanftes Mittelgebirgsklima, romantische Flußtäler von
Lahn und Weil, saubere Bäche zum Angeln, Gelegenheit zum Segeln und für Wasserski sowie neben vielen
weiteren Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, kilometerlange, bequeme und gut ausgezeichnete Rad- und Wanderwege.
Geschiedenis Limburg
Geschiedenis Limburg aan de Lahn - zie Wikipedia
Heimatforschung Villmar
Geschiedenis van Hessen - Wikipedia
Of zie voor uitgbreidere geschiedenisinfo over hessen de Duitse versie.
Geschiedenisatlas Hessen - Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde
Muziek, Kunst & Cultuur *
Kermis / Elzer Kirmes
Kirchweihfest der Gemeinde "St. Johannes der Täufer", das jedes Jahr am dritten Wochenende im September stattfindet und zu den größten Volksfesten der Region gehört.
Limburger Domsingknaben
Ausführliche Informationen über die Limburger Domsingknaben und das Musische Internat in Hadamar.
Oraniensteiner Konzerte - Muziek beleven in Diez an der Lahn
|