|
GOSLAR > NEDERSAKSEN
Reisinformatie Goslar.
Goslar is een stad in Nedersaksen in de Nordwest-Harz.
Goslar is een van de werelderfgoederen van de Unesco.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar goslar
links
Hotels in Goslar
Ramada Hotel Bären Goslar ***, Krugwiese 11 A, 38640 Goslar
Am grünen Stadtrand der über 1000jährigen Kaiserstadt liegt, verkehrsgünstig und dennoch ruhig, das Ramada Hotel Bären Goslar.
Entdecken Sie von hier aus die historische Altstadt und das Besuchererzbergwerk „Der Rammelsberg", die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurden.
Hotel Niedersächsischer Hof ****, Klubgartenstr. 1-2, 38640 Goslar
Erstmals 1930 eröffnet, avancierte das Hotel in kürzester Zeit zu der Goslarer Topadresse.
Nicht nur die zentrale Lage, der freundliche Service, die exzellente Küche, die komfortablen Zimmer und die
fairen Preise sind es, was den " Niedersächsichern Hof" so einzigartig macht, sondern insbesondere dass in diesem Hotel die Kunst zu Hause ist.
Booking - Hotels in Goslar en omgeving
Bad Harzburg 9.3 km, Altenau 11.2 km, Wildemann 11.8 km, Clausthal-Zellerfeld 13.1 km, Bad Grund 16.6 km,
Seesen 17.1 km, Salzgitter-Bad 17.3 km, Ilsenburg 17.5 km, Sankt Andreasberg 21.2 km, Braunlage 22.4 km, Wernigerode 25.1 km, Elend 25.3 km.
- Hotels in Nedersaksen
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Hotelopia.nl -
Kijk bij zoek van A-Z.
Nationale parken / Natuurparken
Nationaalpark Harz
Der Nationalpark erstreckt sich vom Südrand des Mittelgebirges bei Herzberg über die Hochlagen bis zum
Nordrand bei Ilsenburg. Der Nationalpark Harz liegt in einem Bereich, der kaum besiedelt ist; eingebettet im
Schutzgebiet befinden sich einige touristische Splittersiedlungen. Der Nationalpark besteht größtenteils aus landeseigenen Flächen und ist fast vollständig bewaldet.
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto
Zelf je reis samenstellen
- Organiseer je eigen reis naar Goslar
Reisgidsen Goslar / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in Goslar
Luchthaven van Hannover - Hannover Airport - ca. 81 km van Goslar
Luchthaven van Maagdenburg [ ZMG ] - 85 km
KLM / Air France - vliegtickets richting Goslar ( Hannover)
Vliegtickets / goedkoop vliegen - diverse aanbieders
Links / Verwijzingen
Goslar - Goslar Tourismus Die Kaiserstadt Goslar hat eine über tausendjährige Geschichte. Das Auffinden der ersten Silberadern hat
wohl die sächsischen und salischen Kaiser veranlasst, an dieser Stelle ihre größte und sicherste Pfalzanlage
zu bauen. Jahrhunderte lang wurde sie zum bevorzugten Regierungssitz im deutschen Norden. Gleichzeitig
entstand hier ein Zentrum des christlichen Glaubens. Man nannte die Stadt das "Nordische Rom". 47 Kirchen
und Kapellen bestimmten mit ihren zahlreichen Türmen die einzigartige Silhouette der Stadt.
Goslar - Stadsbestuur Goslar - keizerstad en werelderfgoed Unesco
Benediktinerinnenkloste Neuwerk [ voormalig ]
Brusttuch
Gildehuis van de bakkers / Bäckersgildehaus
Huis bij de Beurs / Haus zur Börse
Kaiserpfalz
Kaiserworth - voormalig gildehuis van de [ buitenlandse ] stoffenhandelaren
Lohmühle - enige nog behouden molen van de stad Goslar
Marktkirche
Marktplaats met stadhuis - 'overschaduwd' door de ongelijke torens van de Markterk
Marktbrunnen - geeft middelpunt marktplein en stad aan
Wordt afgerond door het herkenningsteken van Goslar, de adelaar.
Museum van Goslar / Goslarermuseum In einer 1514 erbauten Stiftskurie zeigt das Goslarer Museum umfangreiche Sammlungen zu Geschichte und
Kunstgeschichte der Stadt und zur Geologie und Mineralogie der Region.
Neuwerkkirche Goslar Voormalige kloosterkerk van het in de 12e eeuw gestichtte Cisterciënzervrouwenklooster.
Monnikenhuis / Mönchehaus
Rathaus Goslar - Huldigingszaal
Der Huldigungssaal im Goslarer Rathaus wurde zwischen 1505 und 1520 als Ratssitzungssaal eingerichtet. Er ist ein einzigartiges Kleinod spätgotischer Raumkunst: seine Wände, die Decke und sogar die
Fensternischen sind vollständig mit Tafelgemälden ausgekleidet. Zie Huldigungssaal [ Sie können den Huldigungssaal auch virtuell besuchen ].
Siemenshuis
St Jakobikirche Goslar
Die St. Jakobigemeinde, mit der Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere, gehört in Goslar scheinbar zu den weniger
bekannten Kirchengemeinden. Historisch gesehen ist sie aber eine der interessantesten Kirchen der Stadt.
Stift Grosses Heiliges Kreuzes - gotisch vooraanzicht / facade
Kerstmarkt van Goslar
Witte Zwaan / Weisse Schwan
Zwinger
Erzbergwerk Rammelsberg - Museum Rammelsberg
Rammelsberg ist als einziges Bergwerk der Welt kontinuierlich über 1000 Jahre in Betrieb gewesen.
Zusammen mit der mittelalterlichen Altstadt Goslars und ihrer Kaiserpfalz wurde es 1992 in die Welterbeliste der UNESCO eingetragen.
Mit seinem Reichtum von fast 30 Millionen Tonnen Erz hat der Rammelberg die Geschichte und Entwicklung der Stadt Goslar geprägt. Zie ook 600 Bilder über den Rammelsberg.
Samtgemeinde Oberharz
Schloss Wernigerode
Das Schloß Wernigerode war ursprünglich eine mittelalterliche Burg, die den Weg der deutschen Kaiser des Mittelalters auf ihren Jagdausflügen in den Harz sichern sollte. Zie ook Schlossbahn Wernigerode oder Wernigeröder Bimmelbahn.
Altenau - Kurort Altenau - ehem. freie Bergstadt und heute ein heilklimatischer Kurort
Altenau mit seinem im Nationalpark Harz gelegenen Ortsteil Torfhaus ist Heilklimatischer Kurort und Wintersportplatz. Die herrliche Umgebung mit unzähligen Wandermöglichkeiten, die reine Luft und das
gesunde Mittelgebirgsklima, die Möglichkeit besonderer Naturerlebnisse im Nationalpark Harz und der bekannte
Kräuterpark sind die Hauptanziehungspunkte für Urlaubsgäste. Dazu kommt die Vielzahl sportlicher Angebote
wie Skilanglauf, Ski Alpin, Radsport und Mountainbiking, Tennis, Eislauf, Rodeln, Nordic-Walking, Inline-Skating und Wassersport auf der Okertal-sperre.
Bad Grund - Samtgemeinde Bad Grund
Gemeinden : Bad Grund, Badenhausen, Eisdorf, Gittelde und Windhausen
Bad Harzburg - Stadt Bad Harzburg - Tourismus & Kur
Die Stadt liegt am Nordrand des Harzes [ an der Landesgrenze von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt ] und ist als Soleheilbad und heilklimatischer Kurort bekannt.
Gliederung : Bad Harzburg, Bettingerode, Bündheim, Eckertal, Göttingerode, Harlingerode, Schlewecke und Westerode.
Braunlage - Stadsbestuur Braunlage - Toeristenbureau Braunlage
Braunlage ist ein heilklimatischer Kurort und Wintersportplatz, umrahmt vom Nationalpark Harz in einer Höhenlage von 550 m im Ort bis 971 m auf dem Wurmberg.
In der Umgebung von Braunlage und Hohegeiß gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Urlaubstage abwechslungsreich zu gestalten. Von kulturellen Highlights bis zu traditionellem Brauchtum bietet der Harz
schöne Ausflugsziele, wobei sich Braunlage und Hohegeiß durch ihre zentrale Lage als hervorragende Ausgangspunkte eignen.
Clausthal-Zellerfeld - Clausthal-Zellerfeld, Bergstadt - Universiteitsstad
Stadtgliederung : Clausthal, Zellerfeld und Buntenbock (seit 1972)
Elend - Luftkurort Elend Befindet sich im Bodetal [ das in dieser Gegend Elendstal genannt wird ], am Fuße des Brockens, inmitten des
Oberharzes, umgeben von saftigen Wiesen und grünen Wäldern. Durch die zentrale Lage mit PKW, Bus oder Bahn gut zu erreichen.
Ilsenburg - Stadt Ilsenburg
Ilsenburg liegt zwischen Wernigerode und Bad Harzburg am Ausgang des Ilsetals. Die Stadt ist von drei
Seiten von bewaldeten Bergen umgeben, die über 550 m hoch sind. Von Ilsenburg ist der Brocken über einen der schönsten Aufstiege zu erreichen.
Ilsenburg liegt im Nationalpark Harz und ist offizielle Nationalpark-Gemeinde.
Langelsheim - Stadt Langelsheim - zo'n 7 km ten noordwesten van Goslar
Langelsheim liegt am bzw. im Naturpark Harz. Zwischen Innerste- und Granetalsperre gelegen, mit sanften
Hügeln, weiten Wäldern und Naturwiesen findet man hier ein Wandergebiet mit über 100 km ausgeschilderten Wanderwegen. Bestaat uit : Astfeld, Bredelem, Langelsheim, Lautenthal, Wolfshagen im Harz
Lauthental - Bergstadt Lautenthal
Die ehemals freie Bergstadt Lautenthal ist seit vielen Jahren anerkannter Luftkurort und liegt in einem weiten
Talkessel innerhalb des Innerste-tals. Der Ort erstreckt sich über eine Höhe von rund 300 bis 600 Meter. Salzgitter-Bad - Stadt Salzgitter
Sankt Andreasberg - Sankt Andreasberg - bergstad in de Oberharz
Sankt Andreasberg ist heilklimatischer Kurort [ u. a. Rehbergklinik und individuelle Anbieter für Heilfasten und
Fastenwandern ]. Zu Sankt Andreasberg gehören die etwas entfernt liegenden Ortsteile Sonnenberg, Oderhaus, Oderbrück und Silberhütte.
Sankt Andreasberg liegt im Nationalpark Harz und ist offizielle Nationalparkgemeinde..
Schulenberg - Schulenberg im Oberharz - Ihr Luftkurort über der Okertalsperre
Seesen - Stadt Seesen
Idyllisch gelegen zwischen leicht hügeligem Harzvorland und dem größten norddeutschen Mittelgebirge versteht es sich auch wegen der günstigen Verkehrslage als das „Tor zum Harz".
Ortsteile : Seesen, Bilderlahe, Bornhausen, Engelade, Herrhausen, Ildehausen, Kirchberg, Mechtshausen, Münchehof und Rhüden.
Wernigerode - Tourismus Wernigerode
Die "bunte Stadt am Harz" liegt am Nordrand des Harzes. Wernigerode ist eine Stadt mit besonderen Reizen: In
einzigartiger Faszination und Vielfalt wetteifern prachtvolle Fachwerkhäuser um die Gunst der Besucher, das Älteste von ihnen schon seit 1400.
Nicht weniger kurios sind das "Kleinste Haus", heute als Museum zugängig, oder das "Schiefe Haus".
Eine Perle mittelalterlicher Baukunst ist das Rathaus, bekannt und geschätzt als Ort der Trauungen in historischem Ambiente.
Hoch über der Altstadt thront Schloß Wernigerode, welches Blicke in die fürstlichen Gemächer ermöglicht und
ganzjährig mit wechselnden Ausstellungen aufwartet. Vom Schloss bietet sich eine herrliche Aussicht über die Harzlandschaft bis hin zum Brocken.
Wildemann - Bergstadt Wildemann - Luft- und Kneipp-Kurort im Innerstetal
Es ist die kleinste der sieben Bergstädte im Oberharz und gehört zur Samtgemeinde Oberharz. Sie bezeichnet sich als das Klein-Tirol im Oberharz.
Wolfshagen - Luftkurort Wolfshagen im Harz
Liegt in der Mitte Deutschlands im nördlichen Teil des Naturpark Harz
Die 5 Oberharzer Welche Anreise auch immer Sie haben - die bunte Urlaubslandschaft der 5 Oberharzer erreichen Sie auf
schnellem Weg, denn Sie liegt mitten in Deutschland. Orte : der heilklimatische Kurort Altenau mit Ortsteil Torfhaus, der Luftkurort Buntenbock, der heilklimatische
Kurort Clausthal-Zellerfeld, der Luftkurort Schulenberg und der Kneippkurort Wildemann.
Hahnenklee im Harz
Eine Atmosphäre, die zu jeder Tages- und Jahreszeit gute Laune und Lust auf Wandern macht. Weil alle Wanderwege rund um Hahnenklee-Bockswiese stets durch abwechslungsreiche Landstriche und an
zauberhafte Orte führen. Im Sommer über bunte Wiesen und Felder, im Winter über schneebedeckte Anhöhen
und gefrorene Bäche, aber immer durch traumhaft schöne Wälder, auf den Bocksberg, an die Teiche, Gräben und Sehenswürdigkeiten des Kulturdenkmals Oberharzer Wasserregal - und, und, und.
Rammelberg - Museum und Besucherbergwerk Goslar - Weltkulturerbe
Nieuws uit Goslar - Der Harzbote [ Samtgemeinde Bad Grund ]
Nieuws - Neue Presse
Radio & TV Nedersaksen - Norddeutscher Rundfunk [ NDR ]
Universiteit - Technische Universität Clausthal [ Clausthal-Zellerfeld ]
Reichen Erzvorkommen an Silber, Blei, Zink und Kupfer verdankte der Oberharz für Jahrhunderte seine Bedeutung als Zentrum des Bergbaus und Hüttenwesens. Im Jahre 1763 regte Henning Calvör an, eine
"mathematische Schule für die aufgewecktesten und fähigsten Köpfe von denen, die Berg- und Zimmerleute
werden wollen", einzurichten. 1775 gegründet und 1864 in den Rang einer Bergakademie erhoben, erlangte
die Oberharzer Ausbildungsstätte rasch internationales Ansehen. So kam Mitte des 19. Jahrhunderts die Hälfte ihrer Studenten aus Nord- und Südamerika, Südostasien und Australien...
Cuisine - Streekgerechten
Nordland - Recepten uit Niedersachsen Mehlpütt / Puffert, Insett Bohnen ( Schnippelbohnen ), Grau-Arten mit Speckfett, Butterrmilchsuppe,
Neujahrskuchen, Speckendicken, Rhabarberkuchen, Ostfriesische Bohnensuppe, Kartoffelpfannkuchen, Ostfriesischer Sniertjebraa, Buskool- ( Weißkohl ) Eintopf, Ostfriesischer Schinkenbraten.
Geschiedenis Goslar
Geschiedenis van het stadje Goslar - zie Wikipedia De Harz is al ruim 3000 jaar het toneel van mijnbouwactiviteiten, wat leidde tot het ontstaan van
nederzettingen. Goslar wordt in 922 gesticht door Hendrik de Vogelaar, de koning van Oost-Francië
Muziek, Kunst & Cultuur
Die Sage vom "Wilden Mann"
|