|
STEDENREIZEN ESSEN > NRW
Essen is een stad in het centrum van het Roergebied in Noordrijn-Westfalen.
Omliggende gemeenten Essen : Bochum, Bottrop, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hattingen, Heiligenhaus, Mülheim an der Ruhr,
Oberhausen, Ratingen, Velbert.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar essen
links
Hotels in Essen
Mövenpick Hotel Essen Vier sterren-hotel, ****, Am Hauptbahnhof 2, 45127 Essen
Gelegen in het centrum tegenover het treinstation met ICE-verbindingen, direct aan het voetgangersgebied en het winkelgebied.
Essen Sheraton Hotel *****, Huyssenallee 55, 45128 Essen
Het Essen Sheraton Hotel ligt aan de rand van het rustige stadspark en slechts vijf minuten lopen van het
stadscentrum en het centraal station. Vlak voor het hotel is een metro station, waarvan het beursterrein van Essen en de Grugahalle drie haltes verwijderd zijn.
Hotel Essener Hof ****, Teichstrasse 2, 45127 Essen (Karte anzeigen)
Hotel in het centrum van Essen, vlak bij het station van Essen. Locatie : Winkelcentrum, museumbuurt, bij snelweg, Universiteit, bij metrostation, bij beurscomplex.
Hotels in Essen en omgeving - Hotelgids Essen
Gelsenkirchen 7.3 km, Mülheim an der Ruhr 9.5 km, Bottrop 9.8 km, Oberhausen 11.6 km, Hattingen 12.0 km,
Gladbeck 12.7 km, Velbert 13.7 km, Bochum 14.2 km, Herne 17.5 km, Herten 18.1 km, Duisburg 18.6 km, Ratingen 20.7 km.
ebookers.nl
- klik op ' Hotels
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Hotelopia.nl -
Kijk bij zoek van A-Z.
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto
Zelf je reis naar Essen samenstellen.
- Organiseer je eigen reis naar NRW - Hotel + Vlucht
Reisgidsen Essen / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe reis ik naar Essen
Luchthaven Essen-Mühlheim (ESS) - 7.5 km
Luchthaven Düsseldorf (DUS) - 26.2 km
Luchthaven Keulen / Bonn (CGN) - 65.5 km
Vliegtickets / goedkoop vliegen Diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Links / Verwijzingen
Essen - Stadt Essen Essen, die Einkaufsstadt, lädt nicht nur zum Shoppen ein. Ihre historischen Kunst- und Kulturdenkmäler
begeistern den Besucher ebenso wie der beliebte Grugapark.
Ortskern Kettwig
Viele Fachwerkhäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert und winkelige Gassen prägen den historischen Ortskern Kettwig.
Virtueller Stadtrundgang
Bezienswaardigheden in Essen.
Abtei Werden
Ihre Macht reichte weit, gegründet auf ihrem riesigen Landbesitz.
Alte Synagoge - 1913 geweihte Kuppelbau aus Muschelkalk
1913 als Neue Synagoge der jüdischen Gemeinde in Essen eingeweiht, dient das Haus in der Essener Innenstadt heute als kulturelles Begegnungszentrum und Erinnerungsort der Stadt Essen.
Altenhof II
Der später gebaute zweite Teil der Wohnsiedlung Altenhof, ursprünglich nur durch den Kruppschen Waldpark und heute auch durch die A 52 vom Altenhof I getrennt, wird begrenzt durch die Eichenstraße, Hans
-Niemeyerstraße und den Eichhofweg.
Baldeneysee [ meer ]
Der Baldeneysee, 1931 als Wasserreservoir und zur Klärung des Ruhrwassers aufgestaut, ist heute ein
Erholungsgebiet von überregionalem Rang. Ruderclubs, Segel- und Surfschulen rund um den 2,7 km² großen See laden zur Aktivfreizeit ein. Zie Weisse Flotte Essen.
Basilek St. Ludgerus
Auf den Grundmauern der im Jahre 796 von Friesen-Missionar Liudger gegründeten Klosterkirche entstand 1256 als letzter Monumentalbau der Staufschen Romanik im Rheinland die Abteikirche der fürstlichen
Reichsabtei Werden. Begräbnisstätte des heiligen Liudger und Schatzkammer von großer kirchengeschichtlicher Bedeutung.
Essener-dom [ zie Kunst & Kultur ] - Münsterkirche
Nach der Beseitigung der Bombenschäden zeigt sie heute die gleiche Gestalt wie zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Unzerstört hatte der achteckige Turm der Fürstäbtissin Theophanu aus dem 11. Jahrhundert
den Krieg überstanden. Dom und Domschatzkammer beherbergen Kunstwerke von Weltrang. Die bedeutendsten stammen aus
ottonisch-salischer Zeit (980-1060): die Goldene Madonna, der Siebenarmige Leuchter, vier Vortragekreuze
(um 1000), das Schwert Kaiser Otto des Großen und die so genannte Kinderkrone Ottos III.. Doch auch moderne Kunstwerke laden zu Betrachtung und Gebet ein.
Glockenspiel Essen [ klokkenspel Essen ]
Bereits 1928 wurde am ehemaligen Firmensitz der Firma Deiter an der Limbecker Straße ein Glockenspiel errichtet. Zie Juwelier Deiter [ 'Tradition' ].
Kreuzeskirche - Forum Kreuzeskirche Kulturelle Veranstaltungen im Dialog von Kunst, Wissenschaft und Kirche
Lichtburg Essen - Essener-filmkunsttheater - Grootste bioscoop van Duitsland
Margarethenhöhe - eine der bekanntesten Siedlungen im Ruhrgebiet im Essener Süden
Die Siedlung, gestiftet von Margarethe Krupp, wurde zwischen 1910 und 1931 von dem Architekten Georg
Metzendorf erbaut. Im Stil einer englischen Gartenstadt errichtet, galt sie schon während ihrer Entstehung als Beispiel für eine zweckmäßige und zugleich menschen- freundliche Siedlungsbauweise.
Das Ruhrlandmuseum und die Bürgerschaft Margarethenhöhe e.V. bieten regelmäßig Führungen an. Marktkirche - erste protestantische Kirche in Essen. Es handelt sich um eine spätgotische Hallenkirche, die
nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg in verkleinerter und veränderter Form wieder aufgebaut wurde. Zie evangelische Kirche Essen.
Munsterkirche - Essener-dom / Essener Münster
Die Münsterkirche, Kathedrale des erst 1958 gegründeten Ruhrbistums, entstand in den Jahren 852 bis 1327.
Raadhuis van Essen Das Essener Rathaus gehört zu den größten in Deutschland. Von der 22. Panoramaetage kann man aus 100
m Höhe das gesamte Stadtgebiet sowie die Ruhrregion überblicken.
Schlot Borbeck - rond 1360 gesticht waterslot met een park van 42 ha Die heutige spätbarocke Form geht auf einen Umbau im Jahre 1744 zurück.
Das barocke Wasserschloss liegt umgeben von einem weitläufigen Naturpark im Essener Stadtteil Borbeck. Das Schloß dient heute der Kulturarbeit im Stadtteil Essen-Borbeck.
Villa Hügel
Die Geschichte der Villa Hügel begann im Jahre 1864, als Alfred Krupp das Landgut Klosterbuschhof bei Bredeney mit den umliegenden Ländereien erwarb.
Zollverein XII - Industriedenkmal von internationaler Bedeutung / Industriemuseen
Der Schacht XII der ehemaligen Zeche Zollverein wurde zwischen 1928 und 1932 von Fritz Schupp und Martin Kremmer gebaut, den damals führenden Industriearchitekten des Ruhrgebiets. Die im Bauhausstil
errichtete Schachtanlage galt nicht nur als die modernste, sondern auch als die "schönste Zeche der Welt".
Das Design Zentrum Nordrhein-Westfalen hat dort seinen Sitz und es stehen Räumlichkeiten für Tagungen,
Kongresse und Feiern zur Verfügung. Mit dem "Casino Zollverein" entstand eine Gastronomie in industriehistorischer Umgebung. Zie ook Stiftung Zollverein.
Bochum
Bottrop - Stad Bottrop
Gelsenkirchen - Stad Gelsenkirchen
Gladbeck - Stad Gladbeck
Hattingen - Stad Hattingen
Heiligenhaus - Stad Heiligenhaus
Mülheim - Stad Mülheim and der Ruhr
Oberhausen - Stad Oberhausen
Ratingen - Stad Ratingen
Der historische Stadtkern mit seinen Bürgerhäusern und Resten der mittelalterlichen Stadtbefestigung, die
erste mechanische Baumwollspinnerei auf dem Kontinent, die stolze Wasserburg "Haus zum Haus" und viele andere Sehenswürdigkeiten begeistern den interessierten Besucher.
Velbert - Stadt Velbert
Nieuws uit Essen - Westdeutsche Algemeine Zeitung
Radio - Radio Essen
TV / Televisie - WDR
Universiteit van Essen - Uni Duisburg-Essen De universiteit Duisburg-Essen is de jongste Hogeschool Rijn en Roer.
Cuisine - recepten
Landwirtschafftskammer - Recepten
Geschiedenis Essen
Essens Geschiedenis - zie Wikipedia
Waar de naam Essen vandaan komt, Voorgeschidenis, Stiftsgründung, Dertigjarige oorlog, Industrialisering van Essen...
Archive in Nordrhein-Westfalen - archieven in Noordrijn-Westfalen
Westfaalse Museum voor Archeologie - Herne
NRW-Geschichte
Muziek, Kunst & Kultuur
Aalto-theater - Operahuis in Essen
Das Aalto-Theater ist erbaut nach den Plänen des finnischen Architekten Alvar Aalto.
Colosseum Theater Essen [ Stage Entertainment ] - Industriedenkmal
Die denkmal-geschützte ehemalige Maschinenhalle mit Jugendstilelementen wurde 1995 zu einem Musical-Theater internationalen Zuschnitts umgebaut.
Essen für das Ruhrgebiet - Cultuurhoofdstad van Europa in 2010
Essener-filmkunsttheater - Deutschlands größter Filmpalast
Premierebioscoop.
Europahaus - Stratmanns - Theater und mehr im Europahaus Essen
Grillo Theater - Stadttheater Essen
Das Grillo-Theater ist das Stadttheater von Essen. Es wurde im neoklassizistischen Stil nach Entwürfen des
Berliner Architekten Heinrich Seeling errichtet und trägt den Namen des Industriellen Friedrich Grillo, der die Errichtung des Theaters ermöglichte.
Grugahalle
Show- und Sportveranstaltungen, Konzerte, Tagungen, Galas, - Events aller Art.
Museum Folkwang Das Museum Folkwang gehört zu den ältesten Sammlungen der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts in
Deutschland. Den Grundstock für die Sammlung bildeten das 1906 gegründete Essener Kunstmuseum und das private Folkwang Museum des Sammlers und Mäzens Karl Ernst Osthaus in Hagen (gegründet 1901).
Nach seinem Tod wurde die Osthaus-Sammlung vom neugegründeten Folkwang Museumsverein und der Stadt Essen erworben und 1922 mit dem Städtischen Kunstmuseum zum Museum Folkwang vereinigt.
Saalbau - Philharmonie Essen
Zusammen mit dem in Sichtweite liegenden Aalto-Theater bildet er heute den kulturellen Mittelpunkt der Stadt.
Ruhrland Museum
Das Ruhrlandmuseum Essen gehört mit seinen Abteilungen Geologie, Archäologie, Geschichte und Fotografie
zu den ältesten Museen des Ruhrgebiets. Seit 1984 teilt sich das Ruhrlandmuseum einen Museumsneubau mit dem Museum Folkwang.
Ruhrkunst.de
De virtuele Galerie voor kunst en kunstenaars uit het Roergebied
|