|
KOBLENZ > RIJNLAND-PALTS
City trip Koblenz - Stedenreis Koblenz.
Koblenz is een stad in het noordelijke deel van Rheinland-Pfalz en behoort tot de oudste steden van Duitsland. Delen van de stad behoren sinds
2002 tot het werelderfgoed Oberes Mittelrheintal.
Koblenz is onderverdeeld in Altstadt Koblenz, Arenberg, Arzheim, Asterstein, Bubenheim, Ehrenbreitstein, Goldgrube, Güls mit Bisholder, Horchheim,
Horchheimer Höhe, Immendorf, Karthause, Kesselheim, Lay, Lützel, Metternich, Mitte, Moselweiß, Neuendorf, Niederberg, Oberwerth, Pfaffendorf, Pfaffendorfer Höhe, Rauental, Rübenach, Stolzenfels, Süd en
Wallersheim.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar koblenz
links
Hotels in Koblenz
Trierer Hof ***, Clemensstraße 1, 56068 Koblenz
Das Hotel Trierer Hof liegt mittendrin, im Herzen von Koblenz, gleich neben dem Stadttheater und nur fünf
Gehminuten von Rhein, Mosel und dem Deutschen Eck entfernt.Das Gebäude wurde 1786 erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Seit nunmehr 200 Jahren wird hier Gastlichkeit als Tradition gepflegt.
Hotel Restaurant Merkelbach **, Emser Str. 87, 56076 Koblenz
Komfortables Mittelklassehotel, direkt am Rheinufer gelegen mit gemütlichen Hotelzimmern. Unsere bekannt gute Küche sowie der gut sortierte Weinkeller laden zum Verweilen ein!
Genießen Sie den Rheinblick hier im "Weltkulturerbe Mittelrheintal" von unserer Sommerterrasse, dem Restaurant oder Ihrem Hotelzimmer.
Hotels in Koblenz en omgeving
Hotels in Koblenz, Urbar 4.0 km, Lahnstein 6.3 km, Winningen 7.2 km, Bendorf-Sayn 8.7 km, Bad Ems 8.8 km,
Braubach 9.4 km, Höhr-Grenzhausen 9.9 km, Dieblich 10.1 km, Spay 11.4 km, Kobern-Gondorf 12.2 km, Neuwied 12.7 km, Filsen 13.6 km.
Hotelopia.nl -
Kijk bij 'zoek van A-Z'.
ebookers.nl
- klik op ' Hotels '
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Nationaalpark / Natuurpark
Naturpark Nassau
Der Naturpark Nassau liegt im rheinischen Schiefergebirge zwischen den Städten Montabaur im Norden, Diez
im Osten, Nastätten im Süden und Lahnstein im Westen. Das Lahntal, in Ost-West-Richtung verlaufend, bildet darin die Hauptachse.
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto
Zelf je reis naar Koblenz samenstellen.
- Organiseer je eigen reis naar Rijnland-Palts - Hotel + Vlucht
Reisgidsen / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in Koblenz
Luchthaven Frankfurt Hahn - Flughafen Frankfurt Hahn Airport [ HHN ] - ca. 52 km
Luchthaven Köln/Bonn [ CGN ] - ca. 66 km
Luchthaven Frankfurt Main [ FRA ] - ca. 77 km
Luchthaven Egelsbach [ QEF ] - ca 87 km
Vliegtickets / goedkoop vliegen Diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Links / Verwijzingen
Koblenz
Koblenz-Metternich - portret van een stadsdeel
Private Seite mit Informationen aus Koblenz-Metternich. Hier finden Sie Aktuelles und Historisches; Daten und Fotos.
Basilika St. Kastor - Basilika St. Kastor in Koblenz
Dieses geschichtsträchtige Gotteshaus ist ein hervorragendes Beispiel romanischer Baukunst am Mittelrhein.
Es bildete im frühen und hohen Mittelalter das kulturelle und religiöse Zentrum von Koblenz, obwohl die Kirche
bis Ende des 13. Jahrhunderts noch vor den Toren der Stadt lag. Ihre heutige Gestalt verdankt sie den Baumaßnahmen des 12. Jahrhunderts.
Deutschherrenhaus
Das Deutschherrenhaus in Koblenz war die erste Niederlassung des Deutschen Ordens im Rheinland. In ihm ist seit 1992 das Ludwigmuseum untergebracht.
Festung Ehrenbreitstein
Die Festung Ehrenbreitstein ist eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende, ursprünglich kurtrierische, später preußische Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung bei Koblenz.
Florinskirche - zie Ev. Kirchengemeinde Koblenz-Mitte
Herz Jesu Koblenz - katholische Pfarrgemeinde Herz Jesu Koblenz
Die dreischiffige Pfeilerbasilika mit ausdrucksvoller Doppelturmfassade ist geprägt vom neuromanischen Stil. Kaiserin-Augusta-Anlagen
Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, der Gemahlin Kaiser Wilhelms I., von dem
preußischen Gartenbaumeister Peter Lenné gestaltet.
Landesmuseum Koblenz - Vesting Ehrenbreitstein
Liebfrauenkirche Koblenz
Raadhuis van Koblenz
Slot Stolzenfels - Rheinromantik - Schloss Stolzenfels
Schloss Stolzenfels liegt etwa 5 Kilometer südlich des Stadtzentrums am Rhein über dem gleichnamigen
Ortsteil Stolzenfels. Das mit kostbaren Möbeln ausgestattete Schloß ist mit seiner teilweise im Original
erhaltenen Einrichtung ein Beispiel für die Wohnkultur und Geisteshaltung des 19. Jahrhunderts. Zie ook Verein der Freunde und Förderer auf Schloss Stolzenfels.
Bad Ems - Verbandsgemeinde Bad Ems - Badeort an der unteren Lahn
Bad Ems liegt auf beiden Seiten der Lahn, der natürlichen Grenze zwischen Taunus und Westerwald, Teilen
des Rheinischen Schiefergebirges. Stadt und Gemarkung liegen außerdem im Naturpark Nassau. Siehe auch Tourismus Bad Ems.
Stadt und Ortsgemeinden : Stadt Bad Ems, Arzbach, Becheln, Dausenau, Fachbach, Frücht, Kemmenau, Miellen und Nievern.
Bendorf - Stadt Bendorf - an der Deutschen Limes-Straße
Stadtteile : Bendorf, Mülhofen, Sayn und Stromberg.
Braubach - Stadt Braubach - Verbandsgemeinde Braubach - Weinstadt / Rosenstadt
Etwa 10 Kilometer südlich von Koblenz auf der rechten Rheinseite. Die Stadt liegt im Schatten der Marksburg
Dieblich - Gemeinde Dieblich - Wein- und Obstanbauort an der Mosel
Dieblich liegt am rechten Moselufer etwa 15 Kilometer von Koblenz am Gleithang des Dieblicher Moselbogens.
Eitelborn - Verbandsgemeinde Montabaur
Hillscheid - Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
Höhr-Grenzhausen
Kaltenengers - Ortsgemeinde Kaltenengers - Verbandsgemeinde Weißenthurm Kaltenengers liegt auf der linken Rheinseite zwischen Koblenz und Andernach.
Kobern-Gondorf - Gemeinde Kobern-Gondorf - Weinort an der Untermosel Die Ortsteile Kobern und Gondorf liegen am linken Moselufer etwa 17 Kilometer von Koblenz.
Lahnstein
Montabaur - Verbandsgemeinde Montabaur
Rhens - Stadt Rhens - Verbandsgemeinde Rhens
Spay - Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Rhens Besteht aus den ehemals selbständigen Gemeinden Oberspay und Niederspay
Untermosel - Verbandsgemeinde Untermosel
Urbar - Ortsgemeinde Urbar - Verbandsgemeinde Vallendar
Vallendar - Verbandsgemeinde Vallendar Niederwerth, Urbar, Stadt Vallendar und Weitersburg.
Weißenthurm - Stadt Weissenthurm
Stadt am Mittelrhein zwischen Andernach und Koblenz.
Burg Lahneck
Deutsche Limes-Strasse - touristische Route für Autofahrer Mit 550 km Länge, 900 Wachposten, sowie 120 größere und kleinere Kastellplätze bildet der äußere
obergermanisch-rätische Limes eines der eindrucksvollsten archäologischen Denkmäler Mitteleuropas.
Welterbe Oberes Mittelrheintal
Universiteit Koblenz-Landau
Geschiedenis
Geschichte der Stadt Koblenz - zie Wikipedia Frühgeschichte, Römische Zeit, Fränkische Zeit, Kurfürstliche Zeit, Französische Zeit, Preußische Zeit, 20. Jahrhundert und 21. Jahrhundert.
Landeshauptarchiv - Landesgeschichte
Muziek, Kunst & Cultuur
Stadttheater Konztanz
Ludwigmuseum - Museum für zeitgenössische Kunst
Offenbach Festival [ Bad Ems ] - Ältestes Musikfestival in der Region Kulturstadt Bad Ems
Idealer Treffpunkt für Kulturliebhaber, genau zwischen den Zentren Köln und Frankfurt, 15 km von Koblenz.
Rhein in Flammen Rhein in Flammen ist die Bezeichnung von jährlichen Großfeuerwerken, die zu verschiedenen Zeitpunkten an
mehreren Abschnitten des Rheins stattfinden.
Strecke Spay - Koblenz
Am zweiten Samstag im August jeden Jahres fährt der größte Schiffskorso Europas an bengalisch erleuchteten Rheinburgen und -Schlössern vorbei. Die über 70 Schiffe sammeln sich im Bopparder Hamm
zwischen Boppard und Spay und fahren die 17 km lange Strecke mit je zwei Schiffen nebeneinander im mehrere Kilometer langen Konvoi vorbei an Spay, Braubach mit der Marksburg, Brey, Rhens , Koblenz
-Stolzenfels mit Schloss Stolzenfels, Lahnstein mit der Burg Lahneck und der Lahnmündung nach Koblenz. Den Abschluss bildet das Höhenfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.
|