|
FRIEDRICHSHAFEN > BADEN-W.
Reisinformatie over Friedrichshafen.
Friedrichshafen is een stad aan de noordelijke oever van het Bodenmeer.
Het is de hoofdstad en grootste stad van het district Bodensee en na Konztanz
op één na grootste stad aan de gehele Bodensee.
Friedrichshafen ligt in een baai aan de noordelijke oever van het Bodenmeer op de zuid-westelijke rand van het Schussenbecken.
De stad
bestaat uit de kernstad en de in de zeventiger jaren 'eingegliederte' gemeenten Ailingen, Ettenkirch, Kluftern en Raderach.
De volgende steden en gemeenten grenzen aan de stad Friedrichshafen en
behoren, met uitzondering van Ravensburg, allemaal tot het district Bodensee, t.w. Eriskirch, Immenstaad, Mark Village, Meckenbeuren, Oberteuringen, Ravensburg en Tettnang.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar friedrichshafen
links
Camping / Wohnmobil
Camping Friedrichshafen-Fischbach am Bodensee - Grenzösch 3, 88048 FN-Fischbach
Tel. +49 (0)7541-42059, Fax. +49 (0)7541-401113
Campingplatz CAP Rotach Kleiner Campingplatz mit Gaststätte im östlichen Teil von Friedrichshafen, direkte Seeuferanlage an der
Rotachmündung am Rand des Naturschutzgebiets "Eriskircher Ried", 15 Gehminuten zum Stadtzentrum und Fährhafen.
Wohnmobil-Stellplätze, Tourist-Information Friedrichshafen, Tel. + 49 (0)7541 3001-0 l
Ca. 20 Stellplätze an der Lindauer Straße gegenüber der Jugendherberge. Mit Wasserversorgungs- und Entsorgungsstation.
Hotels in Friedrichshafen
Booking - Hotels in Friedrichshafen - Hotelgids
Hotels in friedrichshafen, Langenargen 7.5 km, Meckenbeuren 8.4 km, Immenstaad am Bodensee 8.9 km, Tettnang 8.9 km, Markdorf 9.7 km, Kressbronn am Bodensee 10.4 km, Hagnau 12.6 km, Nonnenhorn 12.6 km,
Bermatingen 13.6 km, Wasserburg 14.6 km, Neukirch 16.3 km, Meersburg 17.1 km.
ebookers.nl
- klik op ' Hotels '
Hostels / Jeugdherbergen
Graf-Zeppelin-Jugendherberge Friedrichshafen
Nachbarjugendherbergen : Jugendherberge Singen, Jugendherberge Ravensburg, Jugendherberge Konstanz (Fähre), Jugendherberge Überlingen.
Erholungs- und Tagungshaus Schwesternheim Fischbach
Nur 10 Autominuten von Friedrichshafen befindet sich das Haus Fischbach direkt am Bodenseeufer. Wir bieten Ihnen: 8 Doppelzimmer teilweise mit Dusche. 42 Einzelzimmer mit Kalt- und Warmwasser (Bäder,
Duschen und Toiletten auf den Etagen). 2 voll eingerichtete Appartements für max. 4 Personen. 2 Ferienwohnungen im Haus Seerose in unserem Park. 2 Wohnzimmer mit TV, Bibliothek und Klavier. Alle
Zimmer mit Telefon.
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Huurauto
Zelf je reis naar Friedrichshafen samenstellen.
- organiseer je eigen reis
Reisgidsen Baden-Würtemberg / Reisliteratuur
Bruna -
Vakantiewoningen omgeving Friedrichshafen
Interhome.nl - zie Baden-Würtemberg en kies Bodensee
Vervoer / Hoe reis ik naar Friedrichshafen
Luchthaven Friedrichshafen - Flughafen Friedrichshafen / Bodensee Airport
Luchthaven Stuttgart - Flughafen Stuttgart
KLM Vliegtickets - vliegen naar Baden-Württemberg / Stuttgart
Vliegtickets / goedkoop vliegen - diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Bodensee-Oberschwaben Bahn
BSB - Bodensee-Schiffsbetriebe
Die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) bieten von März bis Oktober mit einer Flotte von 14 Schiffen einen
regelmäßigen Kursverkehr sowie Ausflugs-, Programm- und Charterfahrten auf dem gesamten Bodensee an. Gemeinsam mit der Schweizerischen Bodensee-Schiffahrtsgesellschaft (SBS AG) betreiben die BSB zudem
ganzjährig im Stundentakt die Fährverbindung zwischen Friedrichshafen und Romanshorn.
Schweizerische Bodensee-Schiffahrtsgesellschaft AG
Links / Verwijzingen
Bestuur van de stad Friedrichshafen
Toeristenbureau Baden-Württtemberg
Ausflugstipps [ Essen & Trinken, Kultur, Radfahren, Sport, Freizeittipps, Veranstaltungen, Wellness ],
Reisethemen [ Barrierefrei, Familienreisen, Geschäftsreisen, Jahresthema, Jugendreisen, Kulturreisen, Radreisen en Sportreise ], Reisezielen [ Heilbäder und Kurorte, Urlaubsregionen, Städte ] evm.
Ailingen - Ortschaft Ailingen - im Obstgarten am am Bodensee
Den Urlaubern werden in Ailingen viele Freizeitmöglichkeiten geboten, und das Ferienprogramm im Ort ist
beispielhaft. Organisierte Ausflüge zu Fuß, auf dem Rad oder per Inliner, Ausritte per Pony oder Pferd,
Kutschfahrten durch die Obstlandschaft, gemütliche und deftige Grillabende, zünftige Bauernvesper im
Holzstadel, Basteln und viele Unternehmungen für die Kinder bieten gerade für Familien ein großes Angebot.
Und aufgrund seiner zentralen Lage am Bodensee ist Ailingen ein idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge
und Attraktionen, sei es auf den See, in die Berge, ins Allgäu oder in die oberschwäbische Landschaft.
Ettenkirch - Kirchdorf im Bodenseekreis - zie Bodenseekreis
Kluftern - zweitgrößte Ortschaft Friedrichshafens - Ortsverwaltung Kluftern
Raderach
Aussichtsturm an der Hafenmole
Die Hafeneinfahrt ist geprägt vom einen Aussichtsturm an der Hafenmole. Über 6 Ebenen hinweg führt Sie eine halbgewendelte Stahltreppe auf eine Aussichtsplattform in 22 Metern Höhe. Geniessen Sie einen
einzigartigen Rundblick über den Bodensee, die Schweizer und österreichischen Alpen und die Stadt.
Bodenseepfad Auf grafisch ansprechenden Tafeln können Spaziergänger im Eriskircher Ried und entlang der
Friedrichshafener Uferpromenade Tiere, Pflanzen und Natursehenswürdigkeiten der Bodenseelandschaft kennen lernen. Ausgangspunkte des Pfades sind in Friedrichshafen das Strandbad, der Hafenbahnhof und
die Jugendherberge an der Rotach. In Eriskirch bildet den Ausgangspunkt das Naturschutzzentrum, das sich im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Eriskirch befindet, am Rande des größten Naturschutzgebietes des
nördlichen Bodenseeufers. Das Naturschutzzentrum Eriskirch bietet Ausstellungen zur Natur der Bodenseelandschaft und kostenlose naturkundliche Führungen im Eriskircher Ried. (Sonderführungen für
Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage.). Zie Naturschutzzentrum Eriskirch.
Buchhornbrunnen am Adenauerplatz Der stilisierte Baum, eine Buche, sowie das schräg im Brunnenbecken liegende Horn, ergeben das Wort
"Buchhorn", den ursprünglichen Namen der Stadt. Weitere Figuren zeugen von der industriellen Entwicklung der Stadt.
Christkindlesmarkt Friedrichshafen
Der Duft von Glühwein, heißen Waffeln und gebrannten Mandeln stimmt auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Zehn Tage im Advent verwandelt sich der Adenauerplatz in ein Hüttendorf. Der
Christkindlesmarkt bietet Friedrichshafener Vereinen und Initiativen die Gelegenheit, über ihre Aktivitäten zu
informieren, aber auch Kleinigkeiten für die Vereinsarbeit und soziale Projekte zu verkaufen. Kommerzielle
Händler komplettieren das Angebot mit Schmuck, Kerzen und verschiedenen Spezereien. Musikgruppen und Chöre aus Friedrichshafen umrahmen den Christkindlesmarkt musikalisch.
Graf Zeppelin Haus - Kultur-Zentrum / Kongress-Zentrum
Häfler Christkindlesmarkt, Adenauerplatz - zie Christkindlesmarkt
Haldenbergkapelle, Ailingen
Ein Spaziergang zur Haldenbergkapelle ist die kleine Mühe wert, denn man wird bei klarer Sicht mit einer
atemberaubenden Aussicht belohnt. Die neu renovierte Haldenbergkapelle ist zu Fuß vom Rathaus Ailingen aus in 10 - 15 Minuten zu erreichen. Auch ein Geheimtipp bei Nacht für Verliebte...
Messe Friedrichshafen
Vor allem auf dem Gebiet der Sport- und Freizeitmessen sowie bei speziellen Fachmessen hat sich der Messeplatz am Bodensee in den letzten Jahren ein unverwechselbares Profil zugelegt.
Minimundus Bodensee - Miniaturpark neben dem Ravensburger Spieleland
Lassen Sie sich von den rund 80 Modellen der schönsten Bauwerke und Schiffe faszinieren. Die kleine Welt
am Bodensee wird Sie beeindrucken: In außergewöhnlicher Detailtreue wurden die Modelle beispielsweise mit Originalmaterialien wie Marmor, Sandstein und Lavabasalt erbaut.
Naturschutzzentrum Eriskirch
Ausführliche Informationen über das Naturschutzzentrum Eriskirch und über das Naturschutzgebiet Eriskircher Ried
Radio Baden-Württemberg - SWR1 Baden-Württemberg
Ravensburger Spieleland
Das Ravensburger Spieleland ist ein Freizeitpark zwischen Ravensburg und Bodensee. Das 25 ha große Gelände liegt im Ortsteil Liebenau der Gemeinde Meckenbeuren südlich von Ravensburg. Bekannt ist der
Freizeitpark als „größtes Spielzimmer der Welt". Die Zielgruppe des Ravensburger Spielelands sind vor allem Familien mit jüngeren Kindern.
Schloss Friedrichshafen
Das Schloss wurde ursprünglich als Klosterpriorat der Benediktiner von Weingarten im Jahre 1654 durch den
Vorarlberger Michael Beer erbaut. Das Kloster wurde 1802 aufgelöst. Unter Wilhelm I. von Württemberg erfolgte ein Umbau. In der Zeit von 1824/28 bis 1918 war das Schloss Sommersitz der württembergischen
Könige. Heute ist es der Wohnsitz von Friedrich Herzog von Württemberg [ Innenbesichtigung nicht möglich ].
Schlosskirche - Barockbauwerk Die Schlosskirche mit den beiden 55 m hohen Kuppeltürmen aus Rorschacher Sandstein ist das Wahrzeichen
der Stadt. Erbaut von 1695 bis 1701 unter Leitung von Christian Thumb, zählt sie zu den berühmten oberschwäbischen Bauwerken des Barocks. Bei einer Innenbesichtigung können Sie die kunstreichen
Stuckaturen (Wessobrunner Schule) betrachten. Zie Konzerte in der Schlosskirche Friedrichshafen.
Schulmuseum Friedrichshafen
Das Museum widmet sich der Geschichte der Schule vom Aufkommen der Kloster-, Dom- und Stiftsschulen im Mittelalter bis zum Schulwesen der Gegenwart. Auf 19 Räume verteilt sind die Exponate um
Schwerpunktthemen angeordnet: Klosterschule, Schulstrafen und -spiele, Schulalltag, Lehrer, Lehr- und Lernmittel, Schule im Dritten Reich und nach 1945, Berufsschulen. Drei Originaleinrichtungen von
Schulzimmern aus der Zeit um 1850, 1900 und 1930 bilden den Mittelpunkt der permanenten Ausstellung.
TV Baden-Württemberg - ÜSDWEST Fernsehen
TV Bodensee - Tele Ostschweiz
Uferpromenade Friedrichshafen
Die Uferpromenade in Friedrichshafen zählt zu einer der schönsten und längsten am Bodensee. Beim
Flanieren von der Rotachmündung bis zur Schlosskirche bietet sich eine herrliche Sicht auf den See, auf die österreichischen und Schweizer Alpen.
Zeitung - Schwäbischen Zeitung Online [ SZOn ]
Online-Dienst für die Region von Aalen bis zum Bodensee, von Ulm bis zum Schwarzwald
Zeppelinbrunnen, Insheim
Zeppelindenkmal
Unweit des Zeppelin-Brunnens, im Stadtgarten, ragt das Denkmal des Grafen auf.
Zeppelindorf Das Zeppelindorf wurde zwischen 1914 und 1919 eigens für die Arbeiterinnen und Arbeiter im
Zeppelinkonzern errichtet. Konzipiert von den Architekten Bonatz und Scholer handelt es sich um eine Siedlung mit Einzel-, Doppel- sowie Reihenhäusern, die allesamt mit einem großen Garten zur
Selbstversorgung versehen waren. Das Dorf steht seit 1991 unter Denkmalschutz.
Zeppelin Museum Die Zeppelin-Sammlung zeigt in sechs Hauptabteilungen Geschichte und Technik der Luftschiffahrt. Hier
können Dimensionen und Flair der "Giganten der Lüfte" erlebt werden. Die Hauptattraktion ist die begehbare Rekonstruktion eines 33 Meter langen Teils von LZ 129 Hindenburg.
Eriskirch - Gemeinde Eriskirch Gemeinde am Bodensee, etwa in der Mitte zwischen Friedrichshafen und Langenargen. Das Gemeindegebiet
liegt an der Mündung der Schussen und ist geprägt durch ausgedehnte Waldflächen sowie durch das größte Naturschutzgebiet am nördlichen Bodenseeufer, das 550 ha große Eriskircher Ried.
Immenstaad am Bodensee - Tourismus Immenstaad Immenstaad war bis in das 20. Jahrhundert hinein praktisch ausschließlich bäuerlich geprägt, wobei der
Anbau von Wein die wirtschaftliche Grundlage bildete.
Markdorf - Stadt Markdorf Etwa 6 km nördlich des Bodensees am Fuße des Gehrenbergs [ 754 m ü. NN ]. Markdorf liegt an der
Oberschwäbischen Barockstraße und am Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Der Aussichtsturm auf dem Gehrenberg bietet bei gutem Wetter eine ausgezeichnete Sicht bis weit über den Bodensee.
Meckenbeuren - die größte Landgemeinde in Oberschwaben
Liegt etwa 8 km nördlich von Friedrichshafen und 10 km südlich von Ravensburg im Bodensee-Hinterland.
Oberteuringen - Gemeinde Oberteuringen
Eingebettet in herrliche, weit reichende Obstplantagen am Fuße des Gehrenbergs und vom Tal der Rotach
durchzogen, bietet Oberteuringen seinen Gästen erholsame Ferien in der idyllischen Natur. Beim Spaziergang
entlang der Rotach, die sich in Nord-Süd-Richtung durch die Gemeinde schlängelt, kommt die Abenteuerlust
der Kinder voll auf ihre Kosten. Im Rotachpark bietet ein Zugang zum Fluss und eine Insel den Kindern viel
Platz zum Spielen und Toben in der Natur. Das Kulturhaus Mühle ist Treffpunkt für Freunde von Kunst, Kultur, Konzerten und Comedy.
Die Gemeinde Oberteuringen liegt an der Rotach etwa 8 km nördlich vom Bodensee. Oberteuringen befindet sich zentral gelegen zwischen Friedrichshafen, Markdorf, Tettnang und Ravensburg.
Ravensburg - Stadt Ravensburg
Die ehemals Freie Reichsstadt Ravensburg, mitten in der Ferienlandschaft Allgäu und Bodensee gelegen, ist
die wirtschaftliche Mitte der Region. Früher schon Handelszentrum, ist sie heute die Einkaufsstadt Oberschwabens.
Tettnang - Stadt Tettnang
Stadt nördlich des Bodensees, etwa 9 km nordöstlich von Friedrichshafen. Die Stadt liegt im Bodensee-Hinterland immerhin etwa 70 m über der Seehöhe und bietet daher örtlich einen weiten Blick auf das
„Schwäbische Meer", ebenso wie auf die Alpenketten Österreichs und der Schweiz. Hinter Tettnang beginnen die ersten Ausläufer des Allgäus.
Cuisine - Recepten Baden-Württemberg
Original Badisch - von Monika Graff, Heidi Knoblich
Von Brägele und Bibbeleskäs. Die schönsten Rezepte der Badischen Küche in einem Geschenkband auf Deutsch und Englisch. Ergänzt mit interessanten und amüsanten Geschichten zur Badischen Küche, z.B.
warum die Linzer Torte zum Gutedel gehört wie der Bibblekäs zu Gschwelli, aufgesammelt und zubereitet von der beliebten SWR 4-Moderatorin und Mundartkennerin Heidi Knoblich.
Gebonden uitgave - Hädecke; September 2003; ISBN: 3775004165
Schwäbische Küche - von Siegfried Ruoß
Gebonden uitgave - Theiss; September 2002; ISBN: 3806217203
Die Württembergische Philharmonie kocht
Door Cornelius Grube, Stefanie Eberhardt Gebonden uitgave - Oertel & Spörer; Oktober 2004; ISBN: 3886272842
Schmeck den Süden, Baden-Wrttemberg - von Josef Thaller, Roland Bauer
Gebonden uitgave - Drw; Juni 2001; ISBN: 3871814571
Dehoga Baden-Württemberg - Hotelvereniging / Proef het zuiden
Geschiedenis van Friedrichshafen
Geschichte Friedrichshafen - Wikipedia
Geschichtspfad Im Zuge der raschen Stadtentwicklung seit dem 19. Jahrhundert und wegen den zahlreichen Zerstörungen im
2. Weltkrieg sind in Friedrichshafen geschichtlich interessante Gebäude und Örtlichkeiten leider verloren gegangen.
Der "Geschichtspfad" und über 50 illustrierte Tafeln bieten einen historischen Streifzug durch Friedrichshafen.
Arbeitskreis Heimatgeschichte Kluftern e.V.
Webmuseen
Muziek, Cultuur en Entertainment
Kultur Friedrichshafen Das Kulturbüro Friedrichshafen prägt mit über 200 Veranstaltungen im Jahr nachhaltig das kulturelle Leben der Stadt.
Bodenseefestival
Das Bodenseefestival findet alljährlich im Mai rund um den See statt. Die je nach Dauer des Festivals zwischen 70 und 85 Veranstaltungen stehen unter einem jährlich wechselnden Thema.
Kultur aus der Region steht im Programm des Bodenseefestivals gleichberechtigt neben Gastspielen international renommierter Künstler und Ensembles. Feste Bestandteile des Programmangebotes waren von
Anfang an das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, das Stadttheater Konstanz und die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz.
Kulturufer - zu Beginn der Sommerferien
Zehn Tage lang besonderes Leben in den Uferpark. Das große Zeltfestival lockt außer mit Abendveranstaltungen aus Tanz, Theater, Kabarett, Pop oder Jazz mit vielen Straßenkünstlern und einer
attraktiven Aktionswiese für Kinder.
Seehasenfest Friedrichshafen - Am letzten Wochenende vor den Sommerferien
Das Seehasenfest wurde nach dem 2. Weltkrieg ins Leben gerufen, um den Kindern in der Zeit des Wiederaufbaus eine Freude zu bieten. Seit dieser Zeit hat sich das Seehasenfest stetig weiterentwickelt und
bietet heute ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm.
Webportaal / Zoekmachines / Baden-Württemberg Directory
Bodensee-info.com - Portal für Urlaub - Ferien - Hotels - Ferienwohnungen
Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee
Bermatingen, Deggenhausertal, Markdorf und Oberteuringen
Sgbodensee.ch - die grösste Linkverbindung am Bodensee
Orte Region Bodensee : Aach, Ailingen, Allensbach, Allmansweiler, Altach, Altenrhein, Altnau, Amriswil, Arbon, Au SG, Basadingen, Benken ZH, Berg TG, Berg SG, Beringen, Berlingen, Bermatingen, Birnau,
Berneck
6Richtige im Schwarzwald
Ferienmöglichkeiten in S. Blasien-menzenschwand, Höchenschwand, Häusern, Dachsberg, Weilheim und Ibach.
Web Oberschwaben - Das Internetverzeichnis für die Region Bodensee-Oberschwaben
|