|
XANTEN > NRW
Reisinformatie Xanten.
De stad Xanten ligt aan de unteren Niederrhein in het noordweste van Noordrijn-Westfalen.
Gemeenten in de omgeving van Xanten : Isselburg, Kamp-Lintfort, Kehrum, Kevelaer, Rees, Sonsbeck, Wesel.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar xanten
links
Hotels in Xanten
Booking - Hotels in Xanten en omgeving
Hotels in Xanten, Kehrum 9.8 km, Haldern 11.2 km, Wesel 11.5 km, Rees 11.7 km, Hamminkeln 12.1 km,
Kevelaer 16.6 km, Isselburg 18.6 km, Kamp-Lintfort 19.4 km, Goch 19.5 km, Bocholt 21.2 km, Emmerich 23.1 km
ebookers.nl
- klik op ' Hotels
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Hotelopia.nl -
Kijk bij zoek van A-Z.
Naturpark
Naturpark Hohe Mark Der Naturpark Hohe Mark liegt im nördlichen Ruhrgebiet und erstreckt sich vom Niederrhein bis in das
südwestliche Münsterland im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto
Zelf je reis naar Xanten samenstellen.
Organiseer je eigen reis naar Xanten
Reisgidsen / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in Xanten
Flughafen Essen-Mühlheim [ ESS ]
Luchthaven Düsseldorf [ DUS ] - Düsseldorf International
Luchthaven Twente [ ENS ] - Enschede Airport Twente
Vliegtickets / goedkoop vliegen Diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
KLM Vliegtickets
Links / Verwijzingen
Xanten - Stadt Xanten
Amphitheater - openluchtbühne
Archeologische Park Xanten [ APX ] Der Park ist ein Park mit originalen und rekonstruierten römischen Bauten der Colonia Ulpia Traiana in Xanten.
Dem Park sind das Regionalmuseum Xanten und die Großen Thermen angegliedert. Der APX ist eine Einrichtung des Landschaftsverbandes Rheinland. Zie LVR Kultur - Kultur im Rheinland.
Arme-Mägde-Haus
Das aus der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts stammende Gebäude war von einem Kanoniker gestiftet worden, um alten Frauen, die im Stift gearbeitet hatten, ein Heim für ihren Lebensabend zu geben.
Befestigungsturm der Immunität - Historische Zeugnis des sog. Immunitätsbezirks Immunitätsbezirk = eines der Kirch unterstehende, von weltlicher Macht unabhängigen Gebietes.
Dom van Xanten - Kath. Propsteigemeinde St. Viktor Xanten
Der Xantener Dom ist der katholische Dom der Stadt Xanten am Niederrhein und gilt als 'Größter Dom zwischen Köln und dem Meer'. Siehe auch Xantener Dombauverein.
Freizeitzentrum Xanten [ FZX ] - Naherholungsgebiet am Niederrhein
Xantener Nordsee, Xantener Südsee mit dem Nibelungenbad, den Freizeithäfen in Wardt und Vynen, einer Wasserski-Anlage und einem Hochseilgarten sowie einer Vielzahl weiterer Angebote.
Gotische huis / Gotisches Haus
Das Bürgerhaus aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ist ein schönes Beispiel für spätgotische Baukunst.
Karthaus Namensgeber der Straße Karthaus ist das frühere Karthäuserkloster, das im 16. Jahrhundert gegründet
wurde. Das stark rekonstruierte Gebäude beherbergt heute das Xantener Rathaus. Im Original erhalten ist allein das im Hof vorgelagerte Treppentürmchen.
Das Glockenspiel, das sechs mal täglich ertönt, schallt weit über den Marktplatz.
Klever Tor / Toren van Kleef Das Klever Tor, ein beeindruckendes dreistöckiges Stadttor aus dem 14. Jahrhundert ist ein Relikt der alten Stadtbefestigung.
Kriemhildemühle Xanten
Seit 1992 wird in der Kriemhildmühle wieder Getreide gemahlen und in der angeschlossenen Backstube zu Vollwert-Brot und Kuchen verarbeitet. Das Getreide kommt aus kontrolliert biologischem Anbau.
Die Kriemhildmühle ist auf der Stadtmauer gebaut.
Meerturm - quadratische Turm aus dem ausgehenden 14. Jahrhundert
Der mächtige Turm schützte den westlichen Eingang zur Stadt. Sein Name entwickelte sich aus der
Bezeichnung "maar" für sumpfige, moorige Gebiete. Westlich von Xanten dehnte sich ein feuchtes Gebiet aus, das als Gemeinschaftsweide - Allmende - genutzt wurde.
Michaelstor
Der südliche Eingang zur früheren Immunität hat auch heute noch einen wehrhaften Charakter. Ein gut zu verschließender Durchgang teilt den romanischen Bau der Dionysiuskapelle.
Mittelalterliche Stadtkern - zie Historischer Stadtrundgang
Mitteltor - regionaalm useum Xanten - zie APX
Pesthäuschen - zweigeschossige Backsteinhäuschen mit einem vorgesetzten Treppenturm
Schweineturm
Der Turm ist einstiger Wehrturm über die Stadtmauer. Der städtische Schweinehirte wohnte hier, und seit der
2. Hälfte des 16. Jahrhundert nutzte man - vermutlich Stiftsherren - das Türmchen als Gartenhaus. Heute dient es als Privatwohnung.
Stiftsgebäude
Wallfahrtskirche St. Maria Himmelfahrt Marienbaum
Die schöne Kirche zeugt von der langen Tradition der Wallfahrt nach Marienbaum, einem Dörfchen vor den Toren der Stadt.
Meer bezienswaardigheden? Zie Historischer Stadtrundgang.
Isselburg - Stadt Isselburg
Die Stadt Isselburg grenzt im Norden an die Stadt Dinxperlo, Aalten (NL), im Osten an die Stadt Bocholt.
Ortsteile : Alt-Isselburg, Anholt, Heelden, Herzebocholt, Vehlingen und Werth.
Kamp-Lintfort - Stadt Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort liegt in der niederrheinischen Tiefebene. Einen Großteil des Stadtgebiets füllt das Waldgebiet „Leucht" aus, welches zum Staatsforst Xanten gehört.
Stadtteile : Lintfort, Kamp [ Niederkamp, Altfeld, Dachsbruch und Wickrath ], Eyll, Geisbruch, Gestfeld, Hoerstgen, Kamperbruch, Niersenbruch, Kamperbrück, Rossenray und Saalhoff.
Kehrum Kehrum ist ein Ortsteil der Stadt Kalkar am linken unteren Niederrhein. Es liegt im Süden des Gebietes der Stadt Kalkar am Rande des Niederrheinischen Höhenzuges.
Kevelaer - Stadt Kevelaer -
Die Stadt Kevelaer liegt in der niederrheinischen Tiefebene, im Zentrum des Kreises Kleve und ist Nordwesteuropas grösster Wallfahrtsort-Staatl. anerkannter Erholungsort.
Stadtteile : Kervenheim/Kervendonk, Kevelaer, Twisteden/Kleinkevelaer, Wetten und Winnekendonk.
Rees - Stadt Rees - am unteren Niederrhein
Eine der schönsten deutschen Rheinpromenaden, ein hervorragendes Radwegenetz und zahlreiche touristische Attraktionen ziehen alljährlich Tausende von Gästen an. Lassen auch Sie sich vom Charme des
"Schatzkästchens am Niederrhein" einfangen. Stadtteile : Bienen, Empel, Haffen, Haldern, Mehr, Millingen und Rees.
Sonsbeck - Gemeinde Sonsbeck - am unteren Niederrhein, 8 km südwestlich von Xanten
Wesel - Stadt Wesel - Hansestadt am Rhein
Die Stadt Wesel liegt an der Mündung der Lippe und des Wesel-Datteln-Kanals in den Rhein. Sie ist 45 km von der Grenze zu den Niederlanden entfernt und bildet die westliche Begrenzung des Naturparks Hohe Mark.
Stadtteile : Bislich, Büderich, Flüren, Obrighoven und Wese [ Blumenkamp, Feldmark, Fusternberg und Innenstadt ].
Römeroute - 280 km langer Radfernweg in Nordrhein-Westfalen
Führt von Xanten am Niederrhein entlang der Lippe bis zum Hermannsdenkmal bei Detmold und versucht so den Weg der an der Varusschlacht beteiligten römischen Legionen nachzuzeichnen.
News - NRZ - Neue Rhein Zeitung - Nachrichten
Eine in Essen erscheinende unabhängig-liberale Regionalzeitung
Geschiedenis Xanten
Xantens Geschichte - Wikipedia
Frühgeschichte Xanten, Römische Besiedlung, Entstehung des Viktorstifts und der Stadt Xanten, Entwicklung
der mittelalterlichen Stadt, Neuzeitliche Entwicklung, Nationalsozialismus in Xanten, Xanten im Zweiten Weltkrieg und Xanten seit 1945.
Muziek, Kunst & Kultuur
Kulturatlas Westfalen
Der Kulturatlas Westfalen im Internet bietet jedem die Möglichkeit, Informationen zu kulturellen Aktivitäten und Einrichtungen zu veröffentlichen.
Remer-shop.de
Sie finden hier verschiedenste Produkte rund um die Stadt Xanten am Niederrhein. Dabei können Sie einfach, bequem und schnell Literatur, Radwanderkarten, römische Produkte, Eintrittskarten
für die bekannten Sommerfestspiele in römischen Amphitheatern und für weitere Veranstaltungen ordern.
|